Ihre Experten für Betrugsfälle im Internet
Wir sind eine moderne Anwaltskanzlei mit einem klaren Ziel:
Wir helfen Betroffenen von Internetbetrug – effektiv, transparent und mit langjähriger Erfahrung.
Ob Krypto-Betrug, Fake-Shops oder betrügerische Investmentplattformen – wir setzen Ihre Ansprüche durch.
Neueste Betrugswarnungen
Fdmin unter Verdacht: BaFin warnt vor Identitätsdiebstahl
Kürzlich hat die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine wichtige Risiko-Warnung veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass die unter dem Namen Fdmin operierende Börse sowie ihre Website fidel-investments.com…
BaFin-Warnung: finaxanlage.de droht Anlegern mit hohem Risiko
der Überprüfung> In den letzten Jahren nutzen einige Investment-Plattformen vorgeblich hohe Renditen und Einlagensicherung, um Nutzer anzulocken, während sie in Wirklichkeit zahlreiche rechtliche und finanzielle…
Revenues Bank: Warnungen und Risiken laut revenuesbank.com
Dieser Artikel bietet eine leicht verständliche Erklärung des Service-Modells, der behördlichen Warnungen, der typischen Risiken und der Ratschläge zur Rechtsdurchsetzung von Revenues Bank (Webseite: revenuesbank.com).…
Esmart Finance: BaFin und SEC warnen vor Risiken und Betrug
Esmart Finance ist ein Online-Finanzdienstleistungsbroker, der sich auf den Handel mit Forex, CFDs und Kryptowährungen spezialisiert hat. Obwohl dieser Broker auf dem Markt eine gewisse…
Wie sicher ist stockwises.com? Risiken und Nutzererfahrungen
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Warnhinweise der Finanzaufsichtsrisiken bezüglich der Börse stockwises.com. Der Inhalt wird in Frage-Antwort-Form präsentiert und bietet eine prägnante Analyse der…
Präventionstipps
Von unseren Rechtsanwälten: Überprüfen Sie Broker-Lizenzen bei BaFin und vermeiden Sie unrealistische Versprechen.
Typische Betrugssprache bei Online-Brokern – Was BaFin warnt
In den letzten Jahren hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine wachsende Zahl von Warnungen zu betrügerischen Online-Trading- und Krypto-Plattformen veröffentlicht. Auffällig dabei: Viele dieser…
Krypto-Airdrop-Phishing: So erkennen und vermeiden Sie die Falle
In den letzten Monaten häufen sich Fälle, in denen angebliche Handelsplattformen oder Krypto-Projekte kostenlose Token („Airdrops“) anbieten. Über einen Link sollen Nutzer ihre Wallet verbinden,…
Broker verweigert die Zahlung? Ein Leitfaden zu Ihren Rechten im Online-Trading
Viele private Anleger nutzen Online-Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen, CFDs oder Aktien – in der Hoffnung auf schnellen Gewinn. Doch die Realität ist oft…
Geld verloren bei einer Krypto‑Plattform – was Sie jetzt tun können
Sie haben Geld in eine Krypto‑Plattform investiert – und das Geld ist verschwunden? Vielleicht reagiert die Seite nicht mehr, verlangt plötzlich Gebühren oder verlangt Steuerzahlungen,…
Kreditkartenbetrug erkennen und stoppen: Ihre Rechte und Sofortmaßnahmen
Kreditkarten gehören zu den bequemsten Zahlungsmitteln – ob im Urlaub, beim Online-Shopping oder an der Supermarktkasse. Doch genau diese Einfachheit macht sie auch anfällig für…