In den letzten Jahren sind immer mehr Kryptowährungs-Handelsmakler unter dem Deckmantel der künstlichen Intelligenz aufgetaucht, von denen einige der falschen Werbung oder des Finanzbetrugs verdächtigt werden. „Ai Chain Trader“ (Webseite: aichaintrader.com) ist ein Hochrisikobroker, der kürzlich von mehreren internationalen Finanzaufsichtsbehörden gewarnt wurde. Der folgende Inhalt konzentriert sich auf die wichtigen Probleme dieses Brokers, bietet detaillierte Interpretationen und Risikohinweise, um Anlegern zu helfen, ihre Wachsamkeit zu erhöhen und finanzielle Verluste zu vermeiden.
Gibt es eine offizielle Risikowarnung für den Broker?
Ja, die niederländische Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) hat am 13. Mai 2025 eine Risikowarnung für den Broker Ai Chain Trader (Webseite: aichaintrader.com) herausgegeben. Die AFM weist darauf hin, dass dieser Broker des „Boiler Room“-Marketings, der Empfehlung falscher oder hochriskanter Anlageprodukte und sogar des Online-Anlagebetrugs verdächtigt wird, und warnt Verbraucher ausdrücklich davor, auf Anlageaufforderungen dieses Brokers zu reagieren.
Verfügt der Broker über eine gültige Finanzlizenz?
Ai Chain Trader hat keine Betriebslizenz von einem EU-Mitgliedstaat, der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) oder anderen wichtigen Finanzaufsichtsbehörden erhalten und konnte weder seine Registrierungsnummer noch einen Nachweis der Einhaltung der Vorschriften veröffentlichen. Dies bedeutet, dass Benutzer, sollten ihre Gelder verloren gehen, keine Entschädigung oder Abhilfe über legale Aufsichtswege erhalten können.
Betreibt der Broker irreführende Werbung?
Der Broker behauptet, fortschrittliche KI-Algorithmen zu verwenden, mit einer Erfolgsquote von über 95%, und dass er mit seriösen Brokern zusammenarbeitet. Diese Behauptungen entbehren jedoch jeglicher Offenlegung durch Dritte oder Transparenz. Benutzer-Feedback zeigt, dass der Broker wiederholt hohe Renditen und „absolute Gewinne“ übertrieben beworben hat, was darauf hindeutet, dass er Anleger irreführen könnte, indem er die Fähigkeiten der KI-Technologie übertreibt und Risiken und Einschränkungen nicht ausreichend erklärt.
Gibt es Probleme wie Nichtauszahlungen oder nicht reagierenden Kundenservice?
Mehrere Benutzer haben auf Trustpilot, Scamadviser und ähnlichen Plattformen berichtet, dass sie keine normalen Auszahlungen vornehmen konnten. Einige wurden sogar ohne Grund bei kleinen Einzahlungen abgewiesen und sahen sich wiederholt mit einem ausweichenden und nicht kooperativen Kundenservice des Brokers konfrontiert, der sogar die Telefonnummer änderte, um die Kommunikation zu verweigern. Ein Teil der Benutzer berichtete auch, dass sie vom Broker wiederholt telefonisch zur Aufstockung ihrer Investitionen aufgefordert wurden, was zu erheblicher Belästigung und psychischem Druck führte.
Sind das Team und die Betriebsinformationen des Brokers transparent?
Ai Chain Trader hat keine wichtigen Informationen wie den Firmennamen, das Gründerteam, den Geschäftssitz oder die behördliche Registrierung offengelegt. Die kurze Domain-Registrierungsdauer, versteckte WHOIS-Informationen und die gemeinsame Nutzung von Servern mit Websites geringer Glaubwürdigkeit erhöhen die rechtlichen und moralischen Risiken eines anonymen Betriebs und undurchsichtiger Geldflüsse.
Ist der vom Broker beworbene KI-Handel wirklich zuverlässig?
Die tatsächliche Benutzererfahrung zeigt, dass die KI des Brokers lediglich ein Marketing-Gag ist. Benutzerberichte deuten darauf hin, dass die Kommunikation mit dem „KI-Kundendienst“ tatsächlich ein menschlicher Vertrieb war. Ohne ausreichende Offenlegung und Nachweise der Algorithmen können die Renditen nicht überprüft werden, und das KI-System könnte eher dazu verwendet werden, gefälschte Gewinnnachweise oder betrügerische Kundendienstschnittstellen zu erstellen, was die allgemeine Glaubwürdigkeit extrem niedrig macht.
Gibt es ähnliche Betrugsmaschen oder „Pig-Butchering“-Verhalten?
Einige Benutzer berichteten, dass sie nach dem Aufbau von „Vertrauen“ mit dem Broker dazu verleitet wurden, wiederholt Geld einzuzahlen, und dass bei jedem Auszahlungsversuch hohe zusätzliche Gebühren oder Steuern verlangt wurden, wobei das Kapital tatsächlich nicht zurückerhalten werden konnte. Einige negative Kommentare besagen, dass dieser Broker die typische „Pig-Butchering“-Falle anwendet, indem er langfristige Kommunikation, Identitätsverschleierung und KI-Täuschung einsetzt, um Betrug zu begehen.
Was sollten Benutzer tun, wenn sie bereits betrogen wurden?
Im Falle eines Betrugs sollten Sie alle Transaktions- und Kommunikationsnachweise aufbewahren und formell einen Rückerstattungsantrag über E-Mail und die Kundendienstkanäle des Brokers einreichen. Sie können rechtliche Unterstützung von einer Anwaltskanzlei (z.B. Betrugbericht) suchen, um Beweismittel zu sichern, Schreiben zu versenden und zivil- oder strafrechtliche Klagen einzureichen. Es wird auch empfohlen, unverzüglich Anzeige bei der Polizei, nationalen Finanzaufsichtsbehörden und Abteilungen für Cybersicherheit zu erstatten und sich mit anderen Opfern zusammenzuschließen, um kollektiv ihre Rechte zu schützen. Gleichzeitig sollten Sie Ihr Bewusstsein für Selbstschutz stärken und sich von jeglicher Werbung fernhalten, die „hohe Renditen und sichere KI-Gewinne“ verspricht.
Zusammenfassung: Ai Chain Trader (aichaintrader.com) wurde von internationalen Institutionen, einschließlich der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM), öffentlich gewarnt, da er der falschen Werbung, des aggressiven Marketings und des Betriebs ohne Lizenz verdächtigt wird. Der tatsächliche Betrieb des Brokers ist äußerst intransparent, begleitet von Problemen wie Schwierigkeiten bei Auszahlungen, unerreichbarem Kundenservice und versteckten Teaminformationen, was zu extrem hohen rechtlichen und finanziellen Risiken führt. Anlegern wird dringend geraten, höchste Wachsamkeit zu zeigen, sich von ähnlichen Hochrisikobrokern fernzuhalten und im Falle von Kapitalverlusten rechtzeitig Beweismittel zu sichern und ihre Rechte gemäß dem Gesetz zu schützen.