Mit dem Aufkommen von Online-Finanzbörsen achten immer mehr Anleger auf die Sicherheit und Konformität von Online-Handelsplattformen. In jüngster Zeit hat die Börse Dynamic Markets die Aufmerksamkeit des Marktes und der Regulierungsbehörden auf sich gezogen. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Risiken und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dieser Börse in einem Frage-und-Antwort-Format zusammen.
Gibt es eine offizielle Warnung?
Ja. Die Autorité des marchés financiers (AMF) von Québec hat am 6. Juni 2025 eine Anlegerwarnung zu Dynamic Markets (offizielle Website: dynamicmarkets.com) herausgegeben, in der klar angegeben wird, dass die Börse in Québec weder registriert noch autorisiert ist, Anlagedienstleistungen anzubieten, und die Öffentlichkeit aufgefordert wird, sich von dieser Börse fernzuhalten.
Ist Dynamic Markets reguliert?
Nein. Die Börse ist nicht bei großen Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC) registriert, ihre Qualifikationen sind in offiziellen Datenbanken nicht zu finden, und es gibt keine maßgeblichen Lizenznachweise. Die Transparenz der Regulierung ist gering, und es fehlen öffentliche Regulierungsinformationen und Prüfberichte.
Was ist die Website der Börse?
Die offizielle Website ist: dynamicmarkets.com. Es ist zu beachten, dass die Börse auch unter Namen wie „DM“ oder „Global Dynamic Markets Limited“ operieren kann, was die Identifizierung erschwert.
Welche spezifischen Probleme können Nutzer an der Börse erfahren?
Einige Nutzer berichten von komplexen Kontoeröffnungsprozessen und langsamer Reaktion des Kundensupports; in Zeiten hoher Marktvolatilität kam es an der Börse zu Rucklern oder Verzögerungen, die den normalen Handel beeinträchtigten. Darüber hinaus wurden einige Nutzer bei Auszahlungen aufgefordert, zusätzliche „Provisionen“ oder „Gebühren“ zu zahlen, da sie sonst keine Gutschrift erhalten würden.
Betreibt Dynamic Markets betrügerische Aktivitäten?
Obwohl es derzeit keine große Anzahl öffentlicher Beschwerden gibt, haben mehrere unabhängige Sicherheitswebsites sehr niedrige Vertrauenswerte vergeben (z. B. Scam Detector nur 13.2/100) und sie als hochriskant und gefährlich eingestuft. Zusätzliche Provisionsforderungen bei Auszahlungen, mangelnde Regulierung und intransparente Informationen deuten darauf hin, dass die Börse ein Missbrauchsrisiko birgt.
Ist die Kapitalsicherheit gewährleistet?
Obwohl die Börse angibt, getrennte Konten zu verwenden, gibt es keine öffentlichen Informationen über Verwahrstellen und keine konformen Kapitalabsicherungsmaßnahmen. Die Sicherheit der Anlegergelder ist mit erheblicher Unsicherheit behaftet.
Birgt hoher Hebel ein Risiko?
Dynamic Markets erlaubt den Nutzern die Verwendung eines Hebels von bis zu 1:100, aber seine Werbematerialien weisen nicht ausreichend auf die Hebelrisiken hin. Hoher Hebel kann zwar Gewinne vergrößern, führt aber auch sehr leicht dazu, dass Nutzer in volatilen Märkten enorme Verluste erleiden.
Was tun, wenn man bei Dynamic Markets betrogen wurde?
Es wird empfohlen, sofort alle Operationen einzustellen, alle Transaktions- und Kommunikationsnachweise zu sichern, umgehend die Bank oder den Zahlungsdienstleister zu kontaktieren, um eine Sperrung der Gelder zu versuchen, gleichzeitig die lokale Finanzaufsichtsbehörde zu informieren und rechtliche Unterstützung zu suchen. Da die Börse keine Regulierung besitzt, ist die Wiedererlangung der Gelder schwierig, es wird jedoch weiterhin empfohlen, unverzüglich aktiv die eigenen Rechte zu verteidigen.
Zusammenfassung: Obwohl Dynamic Markets sich als Anbieter verschiedener Finanzinvestitionsinstrumente und einer effizienten Erfahrung bewirbt, ist die Börse nicht von maßgeblichen Institutionen reguliert, warnt unzureichend vor Risiken und die Sicherheit der Börse ist bedenklich, und sie wurde bereits von mehreren Aufsichtsbehörden gewarnt. Anlegern wird empfohlen, Operationen an solchen Börsen zu vermeiden und unbedingt offiziell regulierte und seriöse Institutionen zu wählen, um Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.