Financechainglob: Neue Warnung der CNMV zu Betrugsrisiken

Financechainglob gibt an, Nutzern Kryptowährungen und diverse Anlagelösungen anzubieten, wurde jedoch kürzlich von Regulierungsbehörden als Hochrisiko-Broker eingestuft. Anleger sollten äußerst vorsichtig sein und bei der Wahl eines Anlagebrokers dessen rechtliche Qualifikationen und seinen regulatorischen Hintergrund überprüfen. Vertrauen Sie niemals Versprechungen von hohen Renditen, um Verluste durch falsche Investitionen zu vermeiden.

Gibt es behördliche Warnungen?

Die spanische Nationale Wertpapierkommission (CNMV) hat am 9. Juni 2025 eine offizielle Mitteilung veröffentlicht, die ausdrücklich davor warnt, dass unautorisierte Finanzanlagedienste anbietet. Dieser Broker besitzt keine offizielle Finanzregulierungslizenz, und alle seine Finanzgeschäfte sind rechtlich ungeschützt. Die FCA (Financial Conduct Authority, britische Finanzaufsichtsbehörde) gab im August 2023 ebenfalls eine ähnliche Warnung heraus. Anleger, die bei diesem Broker investieren, erhalten keinen regulativen Schutz und tragen ein extrem hohes Risiko.

Ist Financechainglob reguliert?

Financechainglob ist bei keiner Finanzaufsichtsbehörde (wie der CNMV, FCA) registriert oder lizenziert. Das von ihr angepriesene Registrierungszertifikat des britischen Companies House ist gefälscht. Der Broker selbst ist nicht rechtmäßig zum Betrieb berechtigt, und alle seine Aktivitäten fallen unter den Bereich illegaler Finanzgeschäfte.

Welche Risikomerkmale weist Financechainglob auf?

Der Broker weist mehrere Hochrisikomerkmale auf:
1. Extrem niedriger Kredit-Score: Scam‑Detector-Bewertung 53/100, Scamadviser 0/100, wird von Dritten seit langem als Hochrisiko-Betrugsseite eingestuft.
2. Datenschutz bei Domain-Informationen: Kurze Registrierungsdauer, versteckte Informationen, teilt Server mit Hochrisiko-Websites.
3. Überzogene Werbesprache: „Garantiertes Einkommen“, „Bester Anlagebroker“ und extrem hohe Empfehlungsprämien, verdächtigt der Irreführung von Nutzern.

Können Nutzer problemlos abheben?

Zahlreiche Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Auszahlung. Der Broker erlaubt anfänglich geringe Abhebungen, um Vertrauen aufzubauen. Danach lehnt er Abhebungen häufig unter Vorwänden wie „Steuern“ oder „technischen Problemen“ ab und fordert die Nutzer auf, ständig weitere Gelder einzuzahlen, sodass sie am Ende ihr Kapital nicht zurückerhalten können. Dies ist ein typisches Merkmal von Hochrisiko- oder Betrugsbrokern.

Sind die hohen Renditeversprechen von Financechainglob glaubwürdig?

Der Broker verspricht extrem hohe Renditen von 20 % in 24 Stunden, 35 % in 48 Stunden und 120 % in 72 Stunden. Solche Renditen liegen weit außerhalb der tatsächlichen Marktlogik und werden tatsächlich durch die Gelder neuer Investoren an alte Nutzer ausgezahlt. Dies weist Merkmale eines Ponzi-Schemas auf, ist nicht nachhaltig und kann sehr leicht zu einem Zusammenbruch der Finanzkette führen.

Sind die Qualifikationen und der Hintergrund des Brokers vertrauenswürdig?

Financechainglob zeigt gefälschte britische Unternehmensregistrierungszertifikate. Das tatsächliche Zertifikat ist eine Fälschung, und der Brokername erscheint nicht in der offiziellen Registrierungsdatenbank. Mehrere unabhängige professionelle Broker haben festgestellt, dass es ihm an jeglicher Regulierungslizenz fehlt und seine Historie und sein Hintergrund nicht überprüft werden können.

Was tun, wenn bei Financechainglob Geld verloren geht oder Betrug vorliegt?

Bewahren Sie umgehend alle Beweismittel wie Transaktionen, Kommunikationen und Zahlungsnachweise auf und versuchen Sie, den Kundenservice des Brokers zu kontaktieren. Wenn der Broker die Bearbeitung verweigert oder das Geld nicht zurückverfolgt werden kann, wird empfohlen, die Unterstützung eines spezialisierten Anwalts in Anspruch zu nehmen und bei Bedarf rechtliche Schritte wie eine Klage vor Gericht einzuleiten, um Ihre legitimen Rechte und Interessen zu wahren. Es kann in Betracht gezogen werden, eine Anwaltskanzlei zu kontaktieren, die sich auf solche rechtliche Unterstützung spezialisiert hat.

Zusammenfassung:Financechainglob wurde von Finanzaufsichtsbehörden in mehreren Ländern öffentlich gewarnt und besitzt keinerlei offizielle Genehmigung. Der Broker weist mehrere hohe Risiken auf, darunter gefälschte Qualifikationen, Schwierigkeiten bei der Auszahlung und ein Hochrendite-Betrugssystem. Sobald Gelder bei diesem Broker investiert werden, ist es äußerst wahrscheinlich, dass Anleger mit nicht wiedereinbringbaren Verlusten konfrontiert werden. Es wird empfohlen, sich von solchen unregulierten Hochrisiko-Brokern fernzuhalten und stattdessen regulierte, legale Anlagebroker zu bevorzugen, um die eigene Vermögenssicherheit zu gewährleisten.