ZeriaFunding.com: Was Anleger über zeriafunding.com wissen müssen

Kürzlich haben viele Anleger der Kryptowährungsbörse ZeriaFunding.com Beachtung geschenkt, die vorgibt, hohe Renditen zu erzielen. Dieser Artikel befasst sich mit der tatsächlichen Situation von zeriafunding.com, den Risikohinweisen, dem Regulierungsstatus sowie Empfehlungen zum Rechtsschutz, um den Nutzern klare und verständliche Hinweise zu den Investitionsrisiken zu geben.

Welche Risikohinweise gibt es zu ZeriaFunding.com?

Am 27. Juni 2025 veröffentlichte die französische Finanzmarktaufsichtsbehörde Autorité des Marchés Financiers (AMF) eine Mitteilung, in der zeriafunding.com in die schwarze Liste der Kategorie „Krypto-Assets“ aufgenommen wurde. Die AMF stellte ausdrücklich fest, dass diese Börse ohne Genehmigung keine Finanzdienstleistungen oder Anlageprodukte in Frankreich anbieten darf. Die Behörde warnte Investoren besonders davor, dass unautorisierte Börsen erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken bergen können und man jegliche Geschäfte oder Investitionen mit dieser Website vermeiden sollte.

Wird ZeriaFunding.com von Finanzaufsichtsbehörden reguliert?

ZeriaFunding.com hat keine Genehmigung oder Lizenz von einer namhaften Finanzaufsichtsbehörde erhalten. Die Website erscheint nicht nur auf der offiziellen schwarzen Liste der französischen AMF, sondern die Börse wird auch nicht in den Registern von Finanzaufsichtsbehörden wie FCA, ASIC, SEC, CFTC geführt, was bedeutet, dass die Börse über keine legale Betriebslizenz und keinen Anlegerschutz verfügt.

Täuscht ZeriaFunding.com die Nutzer irre?

Untersuchungen haben ergeben, dass zeriafunding.com verschiedene Betrugsmethoden anwendet, darunter unter anderem die irreführende Bewerbung hoher Renditen (wie beispielsweise monatliche „stabile Erträge“ von 10% bis 16%), die Fälschung von Nachrichtenberichten und Prominenten-Testimonial-Videos, die Verbreitung falscher Kundenbewertungen sowie eine gravierende Intransparenz bei den Informationen der Börse. Diese Methoden werden eingesetzt, um Investoren in die Irre zu führen, indem ein trügerisch sicheres und zuverlässiges Bild gezeichnet wird, während tatsächlich erhebliche Risiken bestehen.

Welche Probleme gibt es bei ZeriaFunding.com?

Viele Nutzer berichten, dass sie nach Investitionen auf zeriafunding.com schwerwiegende Probleme wie Unfähigkeit zur Auszahlung, Aufforderungen zur Zahlung zusätzlicher Gebühren, eingefrorene Gelder und nicht erreichbaren Kundendienst erlebt haben. In den meisten Fällen konnten die Gelder selbst nach Zahlung sogenannter „Steuern“ oder „Gebühren“ nicht abgehoben werden. All dies deutet darauf hin, dass die Börse in illegale Kapitalbeschaffung und Betrug verwickelt ist.

Verfügt ZeriaFunding.com über einen transparenten Unternehmenshintergrund?

Die Website der Börse weist grundlegende Informationen wie die Unternehmensadresse, Kontaktdaten und Angaben zum Management-Team nicht auf, was zu einer äußerst geringen Transparenz führt. Dies steht im krassen Gegensatz zu seriösen Finanzbörsen, die üblicherweise detaillierte Hintergrund- und Regulierungsinformationen offenlegen, was die Verdachtsmomente und das Investitionsrisiko zusätzlich verstärkt.

Ist ZeriaFunding.com ein Betrug?

Unter Berücksichtigung verschiedener unabhängiger Untersuchungen, Regulierungsankündigungen und Rückmeldungen betroffener Nutzer weist zeriafunding.com typische Merkmale eines Anlagebetrugs auf, wie falsche Versprechen hoher Renditen, fehlende regulatorische Qualifikationen, Schwierigkeiten bei der Auszahlung und irreführende Werbung. Daher wird diese Börse sowohl in der Branchenmeinung als auch von Finanzaufsichtsbehörden als hochriskant und sogar als betrügerisch eingestuft.

Was tun, wenn man bei ZeriaFunding.com betrogen wurde?

Wenn Sie bei zeriafunding.com einen finanziellen Verlust erlitten haben, sollten Sie umgehend folgende Maßnahmen ergreifen:
1. Sichern Sie alle relevanten Beweise, wie Kommunikationsaufzeichnungen, Transaktionsbelege, Screenshots etc.
2. Kontaktieren Sie Ihre Bank oder Ihren Zahlungsdienstleister, um zu versuchen, das Geld zurückzuholen oder die Transaktion zu sperren.
3. Holen Sie rechtliche Unterstützung ein, indem Sie beispielsweise über spezialisierte Rechtsportale (wie Betrugbericht) einen Fachanwalt konsultieren.
4. Melden Sie den Vorfall bei den Finanzaufsichtsbehörden, um die Untersuchungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten zu erweitern.
Zudem sollten Sie vorsichtig sein, um erneuten Betrugsversuchen vorzubeugen, und den Kontakt zu nicht verifizierten „Geldrückholservices“ vermeiden.

Zusammenfassung: ZeriaFunding.com (Webseite: zeriafunding.com) wurde von der französischen AMF am 27. Juni 2025 offiziell auf die schwarze Liste gesetzt. Die Börse weist zudem erhebliche Mängel in der Regulierung, betrügerische Werbung, mangelnde Transparenz und hohe Risiken auf. Es wird Anlegern empfohlen, wachsam zu sein, jegliche mit dieser Börse verbundenen Finanztransaktionen abzulehnen und so Verluste zu vermeiden. Sollten Sie bereits betroffen sein, nehmen Sie aktiv Ihre Rechte in Anspruch und seien Sie vorsichtig gegenüber weiteren Betrugsversuchen.