In jüngerer Zeit rücken die von der Aufsichtsbehörde ausgesprochenen Warnungen gegen den Devisenhandelsplatz Blueonyx Trade Ltd (Webseite: blueonyxtradeltd.com) sowie die Handelserfahrungen der Nutzer verstärkt in den Fokus der Anleger. Fragen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, zur Sicherheit der Gelder und zu den Rückmeldungen der Nutzer sollten von Anlegern vor oder während der Teilnahme an den entsprechenden Geschäften sorgfältig bedacht werden. Im Folgenden erfolgt eine detaillierte Erläuterung in Frage-Antwort-Form.
Welche offiziellen Warnungen gibt es?
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichte am 25. August 2025 eine öffentliche Warnung, in der klargestellt wird, dass Blueonyx Trade Ltd auf seiner Webseite (blueonyxtradeltd.com) fälschlicherweise behauptet, in Frankfurt ansässig zu sein und der BaFin unterzustehen, während es tatsächlich keinerlei Genehmigung besitzt. Die dort präsentierte „BaFin-Lizenz“ ist gefälscht. Die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Wertpapiere und Krypto-Vermögenswerte in Deutschland durch diese Börse stellt ein illegales Geschäft dar. Anleger sollten die Echtheit der Registrierungsdaten und Qualifikationen sorgfältig prüfen, um nicht Opfer zu werden.
Unterliegt die Börse der Aufsicht?
Blueonyx Trade Ltd hat von keinem nationalen Finanzaufsichtsorgan eine offizielle Zulassung erhalten. Nach offiziellen Informationen der deutschen BaFin, der Ontario Securities Commission (OSC) in Kanada, der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) sowie der Canadian Securities Administrators (CSA) fällt diese Börse in keine regulierte Kategorie. Die behaupteten regulatorischen Qualifikationen sind falsch und nicht bestätigt.
Wie lautet die Webseite der Börse?
Die Webseite der Börse lautet blueonyxtradeltd.com. Alle Anleger sollten vor der Registrierung oder Anmeldung bei der Börse unbedingt die Rechtmäßigkeit sowie die Qualifikationsinformationen überprüfen.
Welche typischen Probleme haben Nutzer berichtet?
Zahlreiche Nutzer berichten bei der Nutzung von Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Geldern (Ablehnung oder Verzögerung), Sperrung des Kontos (ohne ersichtlichen Grund ist kein Zugriff auf das Guthaben möglich), langsame Reaktionszeiten des Kundendienstes (keine effektiven Lösungsansätze) und berichten sogar von falschen Gewinnzahlen, während das tatsächliche Kontoguthaben null beträgt. Diese Vorkommnisse beeinträchtigen sowohl die Sicherheit der Gelder als auch das Handelserlebnis erheblich.
Gibt es betrügerische Machenschaften gegenüber den Nutzern?
Die Börse wurde dabei ertappt, mehrfach irreführende Werbeversprechen zu machen, darunter die unrechtmäßige Verwendung von Regulierungsauflagen, das Versprechen hoher Renditen sowie die Veröffentlichung falscher Betriebsinformationen. In der Praxis kam es auch dazu, dass Auszahlungsanträge mit der Begründung „Steuern müssen gezahlt werden“ oder „kontobedingte Unregelmäßigkeiten“ abgelehnt wurden, und es wurden absichtlich Unregelmäßigkeiten bei den Kontoguthaben erzeugt.
Handelt es sich um einen Betrug?
Aufgrund der Warnungen zahlreicher internationaler Aufsichtsbehörden und der Nutzerberichte weist Blueonyx Trade Ltd alle typischen Merkmale einer hochriskanten und nicht autorisierten Finanzbörse auf. Das offizielle Anprangern irreführender Regulierungsversprechen, das Fehlen jeglicher behördlicher Zulassungen sowie das Versprechen übermäßig hoher Erträge zur Irreführung von Anlegern sind klassische Anzeichen eines Betrugs. Anleger sollten daher äußerste Vorsicht walten lassen.
Was sollte man tun, wenn man betrogen wurde?
1. Beweise sichern: Es ist unbedingt erforderlich, sämtliche Kommunikation mit der Börse, Screenshots der Transaktionen, Kontoinformationen sowie Zahlungsbelege aufzubewahren.
2. Kontakt mit der Börse aufnehmen: Versuchen Sie, das Problem über die E-Mail-Adresse der Börse oder den Online-Kundendienst zu klären.
3. Anzeige bei den Finanzaufsichtsbehörden erstatten: Reichen Sie eine Beschwerde bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) oder bei den zuständigen Behörden in Ihrem Land ein.
4. Rechtliche Unterstützung suchen: Es empfiehlt sich, einen spezialisierten Anwalt zu konsultieren, insbesondere einen, der Erfahrung mit grenzüberschreitenden Finanzbetrugsfällen hat, wie beispielsweise Betrugbericht.
Bitte beachten Sie, dass die Rückgewinnung von Geldern ein langwieriger und komplexer Prozess sein kann. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und rechtzeitig Verluste zu begrenzen.
Zusammenfassung: Blueonyx Trade Ltd (blueonyxtradeltd.com) hat keinerlei Zulassung von nationalen Finanzaufsichtsbehörden erhalten und verdächtigt man, illegal zu operieren sowie Finanzbetrug zu betreiben. Internationale Aufsichtsbehörden haben eindeutige Warnungen ausgesprochen und Anleger aufgefordert, von dieser Börse Abstand zu nehmen. Es wird empfohlen, nur in von Aufsichtsbehörden zugelassene Börsen zu investieren und sich nicht von Versprechen hoher Renditen täuschen zu lassen. Sollten bereits Verluste entstanden sein, ergreifen Sie umgehend Maßnahmen, um Ihre rechtlichen Ansprüche zu schützen.