AGF Asset Management (Webseite: agf-am.org) wurde in den letzten Jahren aufgrund fehlender behördlicher Zulassung, Betrugsvorwürfen und Identitätsdiebstahl zum Brennpunkt der Aufmerksamkeit von Investoren. Mehrere Finanzaufsichtsbehörden europäischer Länder haben nacheinander Warnungen vor Risiken veröffentlicht und die Öffentlichkeit aufgefordert, Abstand von diesem Broker zu halten. Im Folgenden werden wesentliche Risiken und häufig gestellte Fragen zu AGF Asset Management in einer übersichtlichen Frage-Antwort-Form dargestellt, um Investoren dabei zu unterstützen, die Echtheit des Brokers zu erkennen und ihre eigenen Interessen zu schützen.
Wurde dieser Broker von den Finanzaufsichtsbehörden gewarnt?
Ja, AGF Asset Management wurde von den Finanzaufsichtsbehörden mehrerer Länder mit einer ernsten Warnung belegt. Die spanische Nationale Wertpapier- und Marktkommission (CNMV) warnte bereits am 23. Juni 2025 ausdrücklich davor, dass dieser Broker ohne Zulassung illegal Investitionsdienstleistungen anbietet. Auch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gab am 16. Mai 2025 eine Warnung heraus und wies darauf hin, dass der Broker ohne Genehmigung tätig ist und möglicherweise unter fremdem Namen Finanzaktivitäten durchführt.
Ist dieser Broker reguliert? Ist er legal?
AGF Asset Management (agf-am.org) ist bei keiner regulären Finanzaufsichtsbehörde registriert und besitzt keine Zulassung, um in Spanien, Deutschland oder anderen EU-Ländern Investitionsdienstleistungen anzubieten. Die Legalität des Brokers kann daher nicht gewährleistet werden; er zählt zu den Anbietern illegaler Finanzdienstleistungen.
Warum wurde der Broker gewarnt?
Der Broker wurde gewarnt, weil er in Fälle von Identitätsdiebstahl, irreführende Werbung für hohe Renditen und den unerlaubten Betrieb von Finanz- und Wertpapiergeschäften verwickelt ist. Zudem wird ihm vorgeworfen, den Namen des bei der BaFin registrierten, legal operierenden Unternehmens „AGF Asset Management“ unrechtmäßig zu verwenden, was zu einer erheblichen Irreführung der Investoren führt.
Mit welchen Problemen sehen sich Nutzer bei diesem Broker konfrontiert?
Investoren begegnen häufig Problemen wie Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Geldern (z. B. abgelehnte Auszahlungen, zusätzliche Gebühren), intransparenten Informationen (fehlende effektive Kontaktmöglichkeiten, keine Unternehmensdaten), irreführender Werbung (übertriebene Renditen, gefälschte Handelsdaten) sowie einem Mangel an regulatorischer Aufsicht und Sicherheiten für Gelder.
Handelt es sich bei agf-am.org um einen betrügerischen Broker?
Aufgrund von Untersuchungen mehrerer Finanzaufsichtsbehörden wird der Geschäftsmodus von agf-am.org als höchst verdächtig eingestuft. Aufgrund eines niedrigen Vertrauensratings, versteckter Identitätsinformationen und Schwierigkeiten bei Auszahlungen wird allgemein davon ausgegangen, dass ein Betrugsrisiko besteht. Investoren wird daher dringend empfohlen, keinerlei finanzielle Transaktionen mit diesem Broker vorzunehmen.
Welche Beziehung besteht zwischen AGF Asset Management und der kanadischen AGF Management Limited?
Zwischen AGF Asset Management (agf-am.org) und der in Kanada registrierten AGF Management Limited (AGF Investments) besteht keinerlei rechtliche oder geschäftliche Verbindung. Die kanadische AGF Management Limited wurde 1957 gegründet, ist eine regulierte und seriöse Vermögensverwaltungsgesellschaft, die den lokalen Aufsichtsbehörden unterliegt, während agf-am.org verdächtigt wird, ihren Namen unrechtmäßig zur Durchführung illegaler Aktivitäten zu verwenden. Bitte verwechseln Sie diese beiden Unternehmen nicht.
Was soll ich tun, wenn ich bereits von diesem Broker betrogen wurde?
Es wird empfohlen, zunächst alle Belege über Transaktionen, Kommunikationen und Kontodaten aufzubewahren und anschließend über die Kontaktmöglichkeiten des Brokers zu versuchen, Ihre Rechte selbst geltend zu machen. Sollte dies erfolglos bleiben, ziehen Sie bitte einen Fachanwalt hinzu, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. In Deutschland können Sie auch Dienste wie Betrugbericht und ähnliche Anti-Betrugsorganisationen in Anspruch nehmen, um eine erste Einschätzung und weiteren rechtlichen Rat zu erhalten.
Welche Hauptgründe bergen die Risiken dieses Brokers?
agf-am.org weist mehrere Risikofaktoren auf, darunter: fehlende regulatorische Registrierung, hohe Hebelwirkung und unfaire Handelsbedingungen, mangelnde Sicherheit der Gelder, negative Rückmeldungen von Nutzern sowie intransparente Zahlungsmethoden. All diese Faktoren erhöhen das Risiko von Investitionsverlusten erheblich.
Zusammenfassung: AGF Asset Management (agf-am.org) wurde von mehreren anerkannten Finanzaufsichtsbehörden als ein hochriskanter Broker ohne behördliche Zulassung und mit Betrugsvorwürfen eingestuft. Es bestehen vielfältige Risiken wie Identitätsdiebstahl, Unfähigkeit zur Auszahlung von Geldern und irreführende Informationen. Investoren wird geraten, äußerst vorsichtig zu sein und nicht in diesen Broker zu investieren, sondern stattdessen einen regulierten und seriösen Finanzdienstleister zu wählen, um die Sicherheit des eigenen Vermögens zu gewährleisten.