Alfafxpro AG: Was Anleger jetzt über Risiken wissen sollten

Alfafxpro AG ist ein Broker, der sich selbst als Anbieter von Forex- und CFD-Handelsdienstleistungen präsentiert und in jüngster Zeit aufgrund von Problemen mit der regulatorischen Konformität und der Sicherheit der Nutzer breite Aufmerksamkeit in der Branche sowie bei Investoren erregt hat. Im Folgenden werden in Frage-Antwort-Form verschiedene Aspekte beleuchtet, um Ihnen ein umfassendes Verständnis des tatsächlichen Status dieses Brokers und der zu beachtenden rechtlichen sowie finanziellen Risiken zu vermitteln.

Gibt es Risikowarnungen bezüglich Alfafxpro AG?

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA veröffentlichte am 22. Juli 2025 eine Mitteilung, in der AlfaFXPro AG (Website: alfafxpro.com) auf die offizielle Warnliste gesetzt wurde. Die Mitteilung wies darauf hin, dass der Broker ohne Genehmigung an Finanzmarktaktivitäten teilnimmt, nicht im schweizerischen Handelsregister eingetragen ist und keine von der FINMA erteilte Geschäftslizenz besitzt. Investoren wird dringend empfohlen, das Risiko in Bezug auf die Sicherheit ihrer Gelder und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften besonders ernst zu nehmen.

Wird Alfafxpro AG reguliert?

Derzeit ist Alfafxpro AG bei keiner der führenden Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC, BaFin, FINMA etc.) registriert und verfügt über keine entsprechende Finanzdienstleistungslizenz. Das Fehlen einer gesetzlichen Regulierung bedeutet, dass die Gelder der Nutzer nicht ausreichend geschützt sind und es im Falle von Streitigkeiten kaum möglich ist, sich über offizielle Kanäle zur Wahrung der Rechte zu berufen.

Was ist die offizielle Website des Brokers?

Nach öffentlich zugänglichen Informationen lautet die offizielle Website von Alfafxpro AG: alfafxpro.com.

Welche Probleme können Nutzer beim Broker Alfafxpro AG erwarten?

Mehrere Nutzer berichteten, dass sie bei Auszahlungsanfragen auf alfafxpro.com häufig ohne Angabe von Gründen mit Verzögerungen oder sogar mit einer direkten Ablehnung konfrontiert werden und ihre Gelder über einen längeren Zeitraum eingefroren bleiben. Einige Nutzer meldeten zudem, dass die angezeigten hohen Gewinnzahlen manipulierte Daten seien, der Kundendienst nur sehr langsam reagiert und es oftmals gar nicht gelingt, persönlichen Support zu erreichen. Insgesamt herrscht bei dem Broker eine äußerst geringe Transparenz.

Verhält sich Alfafxpro AG in betrügerischer Weise gegenüber Nutzern?

Mehrere Bewertungen deuten darauf hin, dass Alfafxpro AG Kunden häufig durch Versprechen von „hohen Renditen“ und „unmöglichen Verlusten“ zum Einzahlen von Geldern verleitet. Der Betrugsprozess umfasst dabei, dass nach der Gewinnung von Investoren diese zügig an „verbleibende Makler“ weitergeleitet werden, die den Kunden unter Druck setzen, zusätzlich zu investieren. Gleichzeitig werden Auszahlungsanfragen mit diversen Vorwänden verzögert oder abgelehnt, sodass es den Kunden letztlich schwerfällt, ihre Gelder zurückzuerhalten. Diese Vorgehensweise entspricht typischen Mustern von Brokern, die mit Drittanbieter-Handelssoftware betrügerische Aktivitäten durchführen.

Was sollte man tun, wenn man bei Alfafxpro AG betrogen wurde?

Sollten Gelder verloren gehen, wird empfohlen:
1. Umgehend alle Kommunikations- und Handelsunterlagen mit dem Broker aufzubewahren;
2. Über die offiziellen Kontaktwege des Brokers mit diesem in Kontakt zu treten und eine Rückerstattung zu verlangen;
3. Eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde einzureichen;
4. Juristischen Beistand in Anspruch zu nehmen und zu prüfen, ob eine Klage eingereicht werden kann;
5. Falls es sich um substantielle Geldbeträge handelt oder ein schwerwiegendes kriminelles Verhalten vorliegt, umgehend die Polizei zu verständigen und Anzeige zu erstatten. Handeln Sie stets über offizielle Kanäle, um weiteren Betrug zu verhindern.

Handelt es sich bei Alfafxpro AG um einen betrügerischen Broker?

Alfafxpro AG verfügt über keine Lizenz von einer der führenden Finanzaufsichtsbehörden, weist ein extrem niedriges Vertrauensrating bei der Websitebewertung auf und es häufen sich Nutzerbeschwerden über Schwierigkeiten bei Auszahlungen sowie falsche Gewinnversprechen und andere riskante Verhaltensweisen. Aufgrund dieser zahlreichen Risikosignale, den Warnungen der Aufsichtsbehörden und Beobachtungen innerhalb der Branche wird dringend davon abgeraten, in diesen Broker zu investieren – er ist als hochriskant oder als potenziell betrügerischer Broker einzustufen.

Zusammenfassung: Alfafxpro AG (alfafxpro.com) verfügt über keine Lizenz von führenden Finanzaufsichtsbehörden und wurde von der Schweizer FINMA auf die Risikowarnliste gesetzt. Die Informationen auf der offiziellen Website sind intransparent, und zahlreiche Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei Auszahlungen, eingefrorenen Konten sowie auffälligen Merkmalen falscher Werbung und betrügerischen Verhaltensweisen. Es wird dringend empfohlen, sich von solchen Brokern fernzuhalten, vorsichtig gegenüber Betrug zu sein und vorzugsweise regulierte und gesetzeskonforme Anbieter zu wählen, um die Sicherheit des eigenen Kapitals zu gewährleisten.