In den letzten Jahren haben durch die weite Verbreitung sozialer Medien betrügerische Aktivitäten bei falschen Finanzbörsen zugenommen. Am Beispiel von Amibit.cfd haben mehrere angesehene Finanzaufsichtsbehörden Warnungen herausgegeben. Dieser Artikel klärt in Frage-Antwort-Form die Hauptprobleme, Warnhinweise und Handlungsempfehlungen bezüglich dieser Börse, um Investoren zu helfen, Betrug zu vermeiden und ihr Kapital zu schützen.
Wurde Amibit.cfd von Finanzaufsichtsbehörden gewarnt?
Ja. Am 30. Juni 2025 hat die Belgische Finanzdienstleistungs- und Marktaufsichtsbehörde (FSMA) Warnhinweise bezüglich Amibit.cfd und ähnlicher Börsen herausgegeben und betont, dass über soziale Medien unter Ausnutzung von Prominenten falsche Anlagewerbung verbreitet wird, um Investoren in Betrug zu locken. Zudem wies die Spanische Nationale Kommission für den Markt der Wertpapiere (CNMV) darauf hin, dass Amibit.cfd ohne entsprechende Erlaubnis Investitions- oder kryptowährungsbezogene Dienstleistungen anbietet und extrem hohe Risiken birgt. Bitte seien Sie äußerst vorsichtig und tätigen Sie keine Investitionen.
Wie lautet die URL dieser Börse?
Die warnte URL der Börse lautet: amibit.cfd. Es ist besonders zu beachten, dass diese Börse in keinerlei Verbindung zu dem seriösen Technologieunternehmen Amibit aus Slowenien steht.
Wurde Amibit.cfd rechtmäßig von Finanzaufsichtsbehörden reguliert?
Nein. amibit.cfd ist bei keiner bedeutenden Finanzaufsichtsbehörde registriert oder autorisiert, wodurch alle finanziellen Dienstleistungen ohne Lizenz erbracht werden. Mehrere internationale und europäische Aufsichtsbehörden haben ausdrücklich betont, dass die Sicherheit der Investitionen bei dieser Börse kaum gewährleistet werden kann und dass es äußerst schwierig ist, bei Streitigkeiten seine Rechte durchzusetzen.
Wie ist das Feedback der Nutzer? Gibt es negative Vorfälle wie irreführende Werbung oder Kontosperrungen?
Das Feedback der Nutzer ist überwiegend negativ. Die Hauptprobleme umfassen: falsche Versprechen hoher Renditen, manipulierte Gewinnzahlen, Schwierigkeiten bei Auszahlungen, Kontosperrungen, sowie Anforderungen zusätzlicher Gebühren, die nicht ausgezahlt werden. Mehrere Nutzer berichten, dass sie nach der Investition ihr Geld nicht zurückbekamen und ständig zu weiteren Investitionen verleitet wurden, oder dass von ihnen sogar zusätzliche Gebühren erpresst wurden.
Welche typischen Betrugsmethoden verwendet die Börse Amibit.cfd?
Die wesentlichen Betrugsmethoden sind: das Fälschen von Prominentenwerbung zur Kundengewinnung; proaktive Versendung von SMS oder Nachrichten über Handelsplattformen; das Versprechen schneller und hoher Renditen; willkürliche Verzögerungen oder Sperrungen bei Auszahlungen; sowie das Verschweigen der tatsächlichen Unternehmensinformationen und Kontaktmöglichkeiten. Zudem besteht das Risiko, dass persönliche Benutzerdaten missbraucht werden, was zu Identitätsdiebstahl oder weiteren datensicherheitsrelevanten Problemen führen kann.
Was soll ich tun, wenn ich bereits bei amibit.cfd betrogen wurde?
Es wird dringend empfohlen, sofort jegliche Investitionen einzustellen und alle Beweise zu den Transaktionen und der Kommunikation – wie Überweisungsbelege und Chatprotokolle – aufzubewahren. Anschließend sollten Sie Kontakt mit spezialisierten Rechtsberatungsstellen aufnehmen, um Unterstützung zu erhalten, und das böswillige Verhalten der Börse bei den zuständigen Finanzaufsichtsbehörden melden, um die Ermittlungen und die Rückgewinnung Ihres Kapitals bestmöglich zu unterstützen.
Ist Amibit.cfd eine betrügerische Börse?
Angesichts der Warnungen mehrerer Aufsichtsbehörden, des überwiegend negativen Nutzerfeedbacks und des Fehlens einer öffentlichen, legitimen Lizenz kann grundsätzlich von einem hohen Betrugsrisiko bei amibit.cfd ausgegangen werden. Es wird dringend empfohlen, jegliche Finanztransaktionen auf dieser Börse zu vermeiden.
Fazit: Obwohl Amibit.cfd nominell Finanzdienstleistungen anbietet, verfügt es in Wirklichkeit über keinerlei behördliche Genehmigungen und wurde wiederholt von anerkannten Institutionen gewarnt. Viele Nutzer berichten, dass sie zu Investitionen verleitet wurden und Schwierigkeiten bei der Auszahlung ihres Kapitals hatten. Um Ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie sich unbedingt von risikoreichen, nicht lizenzierten Börsen wie amibit.cfd fernhalten und stattdessen in regulierte und angesehene Plattformen investieren. Falls Sie bereits betrogen wurden, bewahren Sie bitte alle relevanten Beweise auf und suchen Sie umgehend Unterstützung bei Rechts- und Aufsichtsbehörden; unterlassen Sie es, in der Hoffnung auf Glück weitere Investitionen zu tätigen.