Blackrockvotes.com ist ein in letzter Zeit viel diskutierter Online-Abstimmungsbroker, dessen tatsächliche Situation und Risiken großes Interesse wecken. Nutzer sollten sich vor der Nutzung dieses Brokers unbedingt über die entsprechenden Warnhinweise und authentische Nutzerbewertungen informieren, um Vermögensverluste zu vermeiden und eigene Rechte zu schützen. Dieser Artikel fasst die Risikowarnungen, Nutzerbeschwerden, Funktionen des Brokers sowie Handlungsempfehlungen im Problemfall zusammen, um der Öffentlichkeit zu helfen, Informationen richtig einzuordnen und potenziellen Risiken rational vorzubeugen.
Wurde blackrockvotes.com von den Behörden gewarnt?
Ja, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 29. Juli 2025 eine Risikowarnung gegen blackrockvotes.com (die URL blackrockvotes.com) herausgegeben. Die BaFin wies darauf hin, dass die Website in WhatsApp-Gruppen Anlegern empfohlen wird und fälschlicherweise behauptet, von Finanzaufsichtsbehörden reguliert zu sein, was jedoch in keiner Weise mit der BaFin zusammenhängt. Die offizielle Warnung fordert die Öffentlichkeit auf, jeglichen Aussagen dieses Brokers nicht zu vertrauen, Kontakte abzulehnen und empfiehlt, Anzeige bei Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erstatten. Es wird zudem betont, dass jeder nicht autorisierte Broker keine regulative Unterstützung erhält und ein offensichtliches Risiko von Irreführung oder Betrug besteht.
Ist blackrockvotes.com ein betrügerischer Broker?
Auf Basis der jüngsten Warnung der BaFin und negativer Rückmeldungen von Nutzern auf verschiedenen Broker-Plattformen wird blackrockvotes.com verdächtigt, sich als namhafte Institution auszugeben und irreführende Werbung zu betreiben, was betrügerische Merkmale aufweist. Hierzu gehören unter anderem die missbräuchliche Verwendung der Marke BlackRock, das Vortäuschen offizieller Regulierung und die Aufforderung an Investoren, Überweisungen vorzunehmen. Daher ist höchste Vorsicht geboten.
Haben Nutzer Verluste erlitten oder Beschwerden eingereicht?
Viele Nutzer haben blackrockvotes.com sowie verwandte gefälschte Broker auf Plattformen wie Trustpilot und BBB beanstandet. Einige Nutzerbewertungen lauteten: „Dies ist ein Betrugsunternehmen“, „Man kommt überhaupt nicht in Kontakt“, „Ständige Aufforderungen zur Aufladung“, „Keine Auszahlungen möglich“, „Kundenservice weicht aus und hilft nicht“ und es wurde sogar eine hohe „Verifizierungsgebühr“ (zum Beispiel 1200 US-Dollar) verlangt. Es gibt auch Fälle, in denen zu Überweisungen an unbekannte Wallets verleitet wurde. Die meisten Beschwerden beziehen sich darauf, dass der Broker nicht ordnungsgemäß erreichbar ist, Konten gesperrt werden, der Kundenservice ineffektiv ist und wiederholt Versprechen nicht eingehalten werden.
Was ist die offizielle Website des Brokers?
Die warnte Broker-Website lautet blackrockvotes.com. Bitte beachten Sie, dass diese URL in keinerlei direktem Zusammenhang mit den offiziellen Kanälen von BlackRock steht. Überprüfen Sie unbedingt die Identität und die regulatorischen Qualifikationen des Brokers, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Was tun, wenn man auf den Betrug von blackrockvotes.com stößt?
Wenn Sie auf der Website blackrockvotes.com auf Betrug oder verdächtige Aktivitäten stoßen, ergreifen Sie bitte umgehend die folgenden Maßnahmen:
1. Stellen Sie sofort alle weiteren Überweisungen, Einzahlungen oder sensible Transaktionen ein;
2. Bewahren Sie sämtliche Kommunikation, Überweisungsbelege, Screenshots, Verträge und weiteres Beweismaterial auf;
3. Beantragen Sie bei Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsdienstleister einen Zahlungsstopp und die Rückforderung der Gelder; falls es sich um Kryptowährungen handelt, kontaktieren Sie umgehend den Broker, um die entsprechenden Vermögenswerte einfrieren zu lassen;
4. Erstatten Sie so schnell wie möglich Anzeige bei der örtlichen Polizei oder den Justizbehörden und legen Sie detaillierte Beweise vor;
5. Ziehen Sie die Unterstützung von spezialisierten Dienstleistern wie der Betrugbericht Rechtsanwaltskanzlei in Betracht, um rechtliche Beratung und weitere Schritte einzuleiten;
6. Bei grenzüberschreitendem Betrug können Sie gleichzeitig juristische Unterstützung in der jeweiligen Gerichtsbarkeit einholen;
7. Melden Sie den Vorfall bei Verbraucherschutzorganisationen, erhöhen Sie die öffentliche Aufmerksamkeit und, falls notwendig, warnen Sie andere auf Plattformen wie Trustpilot oder BBB.
Die rechtzeitige Wahrung Ihrer Rechte und das Sichern von Beweismaterialien sind entscheidend, um spätere Verluste zurückzufordern und den Betrug zu bekämpfen.
Wozu dient blackrockvotes.com tatsächlich?
Oberflächlich behauptet blackrockvotes.com, Anlegern eine Online-Abstimmungsplattform für Corporate-Governance-Angelegenheiten zu bieten. Nach Untersuchungen mangelt es jedoch an öffentlich zugänglichen, rechtskonformen Informationen und Nutzerfeedback, und die offizielle Warnung weist auf Irreführung sowie ein potenzielles Betrugsrisiko hin. Derzeit gibt es keine verlässlichen Beweise dafür, dass es sich um einen legal und regelkonform betriebenen Broker für Investitionsabstimmungen handelt.
Wie lassen sich ähnliche Risiken oder Betrugsmerkmale bei Brokern erkennen?
Bei der Identifizierung von Hochrisiko-Brokern oder Betrugsfällen sollten Sie auf folgende Punkte achten:
– Häufige unerwartete Anrufe oder E-Mails, die zu Investitionen animieren;
– Forderungen nach hohen Vorauszahlungen, Verifizierungsgebühren oder sonstigen Servicegebühren unter verschiedenen Vorwänden;
– Kommunikation über inoffizielle E-Mail-Adressen oder willkürliche Telefonnummern;
– Websites, die keine öffentlich zugänglichen Regulierungsinformationen oder Registrierungsdaten vorweisen und bei denen vielfach über nicht durchführbare Auszahlungen oder gesperrte Konten berichtet wird;
– Versprechen von hohen Renditen, verbunden damit, dass fortlaufend zusätzliche Einzahlungen verlangt werden, was letztlich zu ausbleibenden Auszahlungen oder Reaktionen führt;
– Offizielle Stellen, die eindeutig betonen, dass sie in keinerlei Verbindung mit solchen Seiten stehen.
Überprüfen Sie unbedingt die Identität des Brokers über offizielle Kanäle und geben Sie niemals unbedacht persönliche Finanzinformationen preis.
Gibt es regulatorische Probleme oder negative Warnungen bezüglich des Brokers BlackRock Voting Choice?
BlackRock Voting Choice ist der offizielle Proxy-Voting-Broker von BlackRock, der darauf abzielt, eine größere Auswahl an Stimmrechten zu bieten und bereits Millionen US-Einzelaktionärskonten betreut. Bis Februar 2024 belief sich das Vermögensvolumen auf etwa 2,6 Billionen US-Dollar. Nach Überprüfung gibt es weder Warnungen noch negative Berichte von Finanzaufsichtsbehörden, und der Broker entspricht allen regulatorischen Anforderungen. Bitte unterscheiden Sie diesen von inoffiziellen, gefälschten Websites wie blackrockvotes.com.
Welche weiteren Dinge sollten bei Investitionen beachtet werden?
Im Investitionsprozess sollten Sie vorsichtig sein bei jeglichen „Konto-Links“ oder „Verifizierungsbenachrichtigungen“, die von inoffiziellen Domains stammen; lehnen Sie hohe Vorauszahlungen ab; seien Sie wachsam gegenüber aufgeforderten Überweisungen und unklaren Identitäten im Kundenservice. Sollten solche Fälle auftreten, stellen Sie umgehend die Kommunikation ein und sichern Sie alle Beweise für weitere Untersuchungen. Seriöse Broker verfügen über klare regulatorische Zulassungen und nachvollziehbare Zahlungskanäle und sollten niemals über inoffizielle Kanäle den Kauf sogenannter „Schwarzmarkt“- oder „Interne“-Produkte ermöglichen.
Zusammenfassung: Blackrockvotes.com wurde kürzlich am 29. Juli 2025 von der BaFin als Hochrisikowarn-Broker eingestuft. Nutzerbeschwerden und Vorfälle von Vermögensverlusten häufen sich, was auf ein deutliches Betrugsrisiko hinweist. Seien Sie höchst wachsam und nutzen Sie vorzugsweise nur offizielle, von den Finanzaufsichtsbehörden autorisierte Kanäle für Abstimmungs- oder Investitionstransaktionen. Bei Vermögensverlusten sollten Sie umgehend Maßnahmen ergreifen, rechtliche Schritte einleiten und Beweise sichern, um weiteren Schaden zu verhindern.
Überprüfen Sie stets die Broker-Domain und die Regulierungsinformationen, vertrauen Sie nicht blind fremden Empfehlungen oder unbekannten Kontakten und schützen Sie Ihr Vermögen.