Blue Trust Finance: FCA-Warnung und Risiken für Kreditnehmer

Blue Trust Finance ist ein kurzfristiger Kreditvermittler, der sich hauptsächlich an Kreditnehmer mit schlechter Bonität richtet. In letzter Zeit steht das Unternehmen jedoch in vielfacher Hinsicht – was Compliance, Nutzererlebnis und rechtliche Risiken betrifft – in der Kritik. Dieser Artikel erläutert in Frage-Antwort-Form die aktuelle regulatorische Situation des Vermittlers, dessen Hauptprobleme sowie die Risiken und Rechtsschutzempfehlungen, auf die Kreditnehmer achten sollten.

Welche offiziellen Warnungen gibt es zu Blue Trust Finance?

27. Juni 2025: Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat eine Warnung gegen Blue Trust Finance / bluetrustfinance.com ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass es sich dabei um eine Klonfirma handelt, die fälschlicherweise vorgibt, von der FCA autorisiert zu sein. Die FCA erklärte ausdrücklich, dass dieser Vermittler weder zugelassen ist noch mit einer regulierten Behörde in Verbindung steht, und warnte die Öffentlichkeit eindringlich davor, sich auf solche unautorisierten Finanzdienstleister einzulassen.

Von wem wird Blue Trust Finance reguliert?

Der Vermittler behauptet, nach den lokalen Gesetzen des Lac Courte Oreilles-Stammes reguliert zu werden und wird von Hummingbird Funds, LLC betrieben. Er unterliegt jedoch nicht der direkten Aufsicht der US-amerikanischen Bundes- oder staatlichen Finanzaufsichtsbehörden. Die britische FCA hat bestätigt, dass ihm keine regulatorische Zulassung erteilt wurde, und Kreditnehmer sind nicht durch Systeme wie oder vor finanziellen Risiken geschützt.

Wie hoch sind die Zinssätze und Gebühren von Blue Trust Finance?

Die jährlichen Zinssätze (APR) des Vermittlers sind extrem hoch – Nutzer berichten von Werten, die in der Regel zwischen 375% und 841% liegen. Einige Kreditnehmer, die beispielsweise $500 leihen, sehen sich bei Fälligkeit mit Rückzahlungsbeträgen von bis zu $3,500 konfrontiert, und es kommt zudem wiederholt zu Abbuchungen aufgrund unklarer Gebührenangaben.

Was sind die größten Probleme, mit denen Nutzer des Vermittlers konfrontiert sind?

Zu den Hauptproblemen zählen: hohe Zinssätzelangsame Reaktionszeiten im Kundenservice, unzureichende Transparenz bei den Rückzahlungsmodalitäten sowie wiederholte Abbuchungen nach vermeintlicher Kreditablösung. Einige Nutzer berichten außerdem, dass es sehr schwierig ist, den Kundenservice zu erreichen, was sich negativ auf ihre Rückzahlungspläne und ihre Kreditwürdigkeit auswirkt.

Welche Risiken bestehen im Bereich Datenschutz beim Vermittler?

Blue Trust Finance erlaubt es, dass auch nach der Kreditvergabe weiterhin persönliche Daten der Nutzer, einschließlich sensibler Informationen wie Bankkonten, geteilt werden. Dies kann dazu führen, dass Nutzer fortlaufend unerwünschte Marketinganrufe und -mails erhalten und sogar einem Risiko wie Identitätsdiebstahl ausgesetzt sind.

Ist Blue Trust Finance in illegale Aktivitäten verwickelt oder Gegenstand rechtlicher Streitigkeiten?

Der Vermittler setzt auf die Strategie der „Stammesausnahmeregelung“, um lokale Vorschriften zu umgehen. Allerdings gibt es in mehreren Staaten (etwa in Illinois) klare Verbote gegen Wucherzinsen und die unlizenzierte Vergabe von Hochzinsdarlehen, wodurch die Rechtmäßigkeit des Geschäftsmodells stark umstritten ist. Einige Nutzer haben bereits Sammelklagen eingeleitet. Zudem behauptet der Vermittler, allein der Stammesgesetzgebung zu unterliegen, was den Zugang zu rechtlichem Schutz für die Verbraucher erheblich erschwert.

Was sollte man tun, wenn es Probleme mit Blue Trust Finance gibt?

Empfehlungen: 1. Bewahren Sie alle Kommunikationsnachweise und Banktransaktionen mit dem Vermittler sorgfältig auf; 2. Kontaktieren Sie Ihre Bank, um automatische Abbuchungen an den Vermittler zu unterbinden; 3. Suchen Sie umgehend rechtlichen Rat, beispielsweise über spezialisierte Vermittler wie Betrugbericht, die Sie bei der Rückforderung von Verlusten unterstützen können; 4. Wenden Sie sich an die örtliche Verbraucherzentrale oder Finanzaufsichtsbehörde und reichen Sie eine Beschwerde ein, um das Verhalten des Vermittlers untersuchen zu lassen.

Zusammenfassung: Blue Trust Finance wurde von der britischen FCA verwarnt. Der Vermittler weist zahlreiche Risiken auf – darunter hohe Zinssätze, mangelhafte Compliance, ineffizienten Kundenservice und berechtigte Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit. Sollten Kreditnehmer auf Probleme stoßen, ist es wichtig, umgehend Beweise zu sichern und rechtliche Schritte einzuleiten. Geben Sie den Werbeversprechen des Vermittlers nicht blind Ihr Vertrauen und seien Sie stets wachsam gegenüber potenziellen Finanzbetrugsrisiken.