Dual Trade: ASF warnt vor Risiken und fehlender Regulierung

Dual Trade behauptet, Investoren weltweit verschiedene Handelsdienstleistungen im Bereich Forex und Kryptowährungen anzubieten, jedoch werden seine regulatorischen Qualifikationen, die Nutzererfahrung und die Sicherheit der Gelder stark bezweifelt. Dieser Artikel fasst in Frage-Antwort-Form die Anliegen der Investoren zusammen, um vor potenziellen Risiken zu warnen und die eigenen Interessen zu schützen.

Wurde Dual Trade von Finanzaufsichtsbehörden vor Risiken gewarnt?

Ja. Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde veröffentlichte am 24. Juni 2025 eine Mitteilung, in der sie ausdrücklich davor warnte, dass Dual Trade keine Genehmigung dieser Behörde erhalten hat. Gemäß dem Gesetz Nr. 126/2018 ist es ihm untersagt, in Rumänien Investitionsdienstleistungen oder damit verbundene Finanzaktivitäten anzubieten – ein klarer Hinweis auf einen illegalen Betrieb.

Verfügt Dual Trade über eine legale Finanzaufsichtsqualifikation?

Nein. Dual Trade ist bei keiner der führenden Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC, CySEC etc.) registriert oder lizenziert, wodurch es an den notwendigen rechtlichen und regulatorischen Garantien fehlt.

Besteht bei Dual Trade ein Risiko von Betrug?

Ein eindeutiges Risiko besteht. Mehrere unabhängige Bewertungsplattformen weisen darauf hin, dass diese Börse Investoren häufig durch falsche Gewinnversprechen und Versprechen hoher Renditen anlockt. Wenn Nutzer versuchen, ihre Gelder abzuheben, werden häufig verschiedene Vorwände zur Verzögerung oder Ablehnung herangezogen – teilweise sogar wird die Zahlung zusätzlicher Gebühren verlangt, was stark auf betrügerische Absichten hindeutet.

Welche häufigen Probleme treten bei der Nutzung von Dual Trade auf?

Die am häufigsten berichteten Probleme umfassen verzögerte oder abgelehnte Auszahlungen, grundlos eingefrorene Konten, nicht eingelöste Versprechen hoher Renditen sowie langsame oder gar keine Reaktionen des Kundenservices. Einige Nutzer berichten zudem von Aufforderungen, zusätzliche Gebühren zu zahlen, und von ungewöhnlichen Kontoeinschränkungen.

Sind die positiven Bewertungen von Dual Trade glaubwürdig?

Vorsicht ist geboten. Einige positive Bewertungen könnten von gefälschten Accounts stammen, die darauf abzielen, die tatsächlichen Probleme der Börse zu verschleiern. Echtes Nutzerfeedback ist überwiegend negativ – unter anderem berichten Betroffene, dass Auszahlungen nicht erfolgen und der Kundenservice unfreundlich reagiert. Investoren sollten insbesondere negative Erfahrungsberichte berücksichtigen.

Was sollte man tun, wenn man bei Dual Trade Geld verliert oder betrogen wird?

Es wird dringend empfohlen, sofort alle Beweise aufzubewahren (wie Kommunikationsprotokolle, Transaktionsdetails, Zahlungsbelege etc.), Anzeige bei der örtlichen Polizei zu erstatten und die Bank oder das Zahlungsinstitut zu informieren, damit sie bei der Sperrung oder Rückforderung der Gelder helfen können. Bei Bedarf sollte professionelle juristische Hilfe in Anspruch genommen werden. Seien Sie zudem vorsichtig bei Dritten, die versprechen, bei der Rückgewinnung verlorener Gelder zu unterstützen, um einen „zweiten Betrug“ zu vermeiden.

Zusammenfassung: Dual Trade wurde von Finanzaufsichtsbehörden in mehreren Ländern ausdrücklich gewarnt, da es signifikant an legitimen Qualifikationen mangelt und ein hohes Betrugsrisiko besteht. Investoren sollten solchen nicht lizenzierten Handelsplattformen fernbleiben, die regulatorischen Hintergründe sorgfältig überprüfen, nur über offizielle Kanäle investieren und sich von unrealistischen Renditeversprechen nicht blenden lassen – so schützen sie ihr Kapital und ihre eigenen Interessen.