Kürzlich haben immer mehr Investoren den Broker exmyit.com ins Auge gefasst. Allerdings wurde dieser Broker bereits von der französischen Finanzaufsichtsbehörde auf die schwarze Liste gesetzt, da er mit zahlreichen Risiken und Kontroversen behaftet ist. Im Folgenden werden die Hauptprobleme von exmyit.com in Frage-und-Antwort-Form aufgearbeitet und analysiert.
Welche Risikowarnungen gibt es bei exmyit.com?
Gemäß der Ankündigung der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde Autorité des Marchés Financiers (AMF) vom 27. Juni 2025 wurde exmyit.com (exmyit.com) in die Kategorie „Identitätsbetrug“ auf ihrer schwarzen Liste aufgenommen. Die AMF betonte ausdrücklich, dass der Broker ohne Genehmigung in Frankreich Finanzdienstleistungen oder Anlageprodukte anbietet und sich dabei fälschlicherweise als legitime Finanzinstitution darstellt. Jegliche Transaktionen über exmyit.com können betrügerische Aktivitäten beinhalten. Investoren sind somit erheblichen finanziellen Verlusten und rechtlichen Risiken ausgesetzt.
Wie ist die Regulierungssituation von exmyit.com?
Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass exmyit.com von relevanten Finanzaufsichtsbehörden überwacht wird. Der Broker erscheint weder in der autorisierten Liste der AMF noch in den Registern der US-amerikanischen SEC, der britischen FCA oder der australischen ASIC. Der Mangel an Regulierung bedeutet, dass Vermögenswerte, die über diesen Broker verwaltet werden, keinen rechtlichen Schutz genießen – ein extrem hohes Risiko für Investoren.
Betrügt exmyit.com seine Nutzer?
Ohne entsprechende Zulassung bietet der Broker Investitionsdienstleistungen an und lockt dabei mit hohen Renditen, was als betrügerisch anzusehen ist. Zudem haben unabhängige Bewertungen von Scam Detector und Scamdoc die Vertrauenswürdigkeit von exmyit.com als äußerst gering eingestuft (mit Werten von 6,3/100 bzw. 25%) und ihn als „verdächtig, unzuverlässig“ markiert – ein Hinweis auf potenzielle Betrugsrisiken.
Mit welchen Problemen werden Nutzer bei exmyit.com konfrontiert?
Zu den häufigsten Problemen zählen Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Geldern (z. B. langanhaltende „Überprüfungsphasen“ bei Auszahlungen), unübersichtliche Benutzeroberflächen, fehlende Angaben zum Unternehmenshintergrund und den Eigentümern, erschwerte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice sowie ein Mangel an positiven Nutzerbewertungen. Viele Nutzer berichten, dass es ihnen nicht gelingt, ihr Geld abzuheben, und dass ihre Problemmeldungen nicht adäquat gelöst werden.
Wie sicher ist exmyit.com?
Obwohl der Broker HTTPS verwendet, schneiden mehrere Indikatoren der Internetsicherheit enttäuschend ab: Ein Wert von 34/100 für benachbarte verdächtige Websites, 43/100 beim Phishing, 31/100 bei Malware und 18/100 beim Spam deuten auf erhebliche Sicherheitsrisiken hin.
Wie transparent ist exmyit.com?
Die Registrierungsinformationen der Domain des Brokers sind verborgen und werden als „Privacy service provided by Withheld for Privacy ehf“ angezeigt, wodurch öffentliche Angaben zum Unternehmenshintergrund und zur Betreiberidentität fehlen. Es existiert keine langjährige Betriebshistorie oder positive Erfahrungsberichte echter Nutzer, was die Transparenz erheblich einschränkt und die Zweifel an der Seriosität verstärkt.
Was ist zu tun, wenn bei exmyit.com Geldverluste auftreten?
Es wird dringend empfohlen, als ersten Schritt alle relevanten Beweise zu sichern, etwa Transaktions-Screenshots und Kommunikationsprotokolle. Anschließend sollte der Kundenservice des Brokers kontaktiert werden, um eine Lösung zu erwirken. Bleibt eine Antwort aus, sollte professionelle rechtliche Hilfe in Anspruch genommen werden – beispielsweise durch die Kontaktaufnahme mit einem Anwalt oder einer Betrugsberatungsstelle – und der Vorfall bei den zuständigen Aufsichtsbehörden gemeldet werden. Gleichzeitig ist Vorsicht geboten gegenüber Betrugsversuchen durch angebliche Rechtewahrungsstellen; man sollte sich nicht auf Versprechen Dritter zur „Rückgewinnung der Gelder“ verlassen.
Gibt es erfolgreiche Nutzerberichte oder positive Fälle von exmyit.com?
Bisher konnten keine erfolgreichen Handelsbeispiele oder positive Erfahrungsberichte von Nutzern bezüglich exmyit.com festgestellt werden. Der Broker weist eine fehlende Vertrauensbasis und kaum Nutzerfeedback auf, und einige Anwender im Bereich der Internetsicherheit haben bereits Betrugstendenzen bei ihm registriert.
Ist exmyit.com ein betrügerischer Broker?
Zusammenfassend zeigt exmyit.com in puncto Legalität, Transparenz und Sicherheit erhebliche Mängel und wird sowohl von verschiedenen Institutionen als auch von Nutzern als potenziell betrügerisch eingestuft. Investoren wird geraten, diesen Broker als hochriskant zu betrachten und ihm möglichst aus dem Weg zu gehen.
Zusammenfassung: exmyit.com (exmyit.com) wurde am 27. Juni 2025 von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde AMF auf die schwarze Liste gesetzt. Der Broker weist gravierende Probleme hinsichtlich seiner Legalität, fehlender Regulierung, hohen Sicherheitsrisiken und mangelnder Transparenz auf. Investoren wird dringend geraten, äußerst wachsam zu sein und jegliche Investitionen oder Transaktionen mit diesem Broker zu vermeiden. Im Falle eines Betrugs sollten Sie alle Beweise sorgfältig sichern und professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen – vertrauen Sie nicht blind auf Dritte, die versprechen, „Gelder zurückzuholen“.