Der deutsche Finanzmarkt hat in den letzten Jahren die Regulierung von Internet-Vermögensverwaltungsbörsen immer weiter verschärft, insbesondere gegenüber nicht autorisierten Plattformen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Website fam-asset-muenchen.de, um den Nutzern einen tieferen Einblick in wesentliche Fragen wie Risiken, regulatorische Compliance und Unternehmensgrunddaten zu bieten und die Öffentlichkeit dazu anzuhalten, bei der Auswahl von Finanzdienstleistungen äußerst vorsichtig zu sein.
Gibt es Warnhinweise von anerkannten Behörden?
26. September 2025 hat die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Warnmeldung bezüglich fam-asset-muenchen.de veröffentlicht. Die Website wird verdächtigt, unrechtmäßig Festgeldprodukte anzubieten und sich fälschlicherweise im Namen der FAM Family Office and Asset Management GmbH auszugeben. Die Aufsichtsbehörde weist ausdrücklich darauf hin, dass der Betreiber der Website keine Genehmigung für Finanzdienstleistungen besitzt, was einen Identitätsdiebstahl darstellt, und mahnt die Öffentlichkeit in Bezug auf Finanzbetrug zur Vorsicht.
Wird fam-asset-muenchen.de tatsächlich reguliert?
FAM Family Office and Asset Management GmbH ist in der Datenbank der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nicht als reguliertes Vermögensverwaltungsunternehmen aufgeführt. Derzeit beschränkt sich ihr Tätigkeitsfeld auf die Verwaltung eigener Vermögenswerte, ohne dass eine entsprechende Zulassung für regulierte Finanzdienstleistungen vorliegt. Anleger sollten die Legitimität sorgfältig prüfen, wenn sie in Erwägung ziehen, in dieses Angebot zu investieren.
Wie lautet die URL des Handelsplatzes?
Die Website des Vermögensverwaltungsunternehmens lautet fam-asset-muenchen.de. Zur Überprüfung der Unternehmensinformationen empfiehlt es sich, die offizielle Website zu konsultieren, wobei die entsprechenden Warnhinweise besonders zu beachten sind.
Gibt es Betrugs- oder Identitätsdiebstahlsaktivitäten?
Basierend auf der Mitteilung der BaFin hat fam-asset-muenchen.de unrechtmäßig die Marke von FAM verwendet, um den Eindruck zu erwecken, dass eine Verbindung zum Münchner FAM-Unternehmen bestehe. Tatsächlich hat FAM keinerlei Beziehung zu dieser Website oder deren Dienstleistungen, was als Identitätsdiebstahl und als unbefugte Erbringung von Finanzdienstleistungen zu werten ist.
Wie sicher ist der Handelsplatz?
Gemäß den Berichten von Sicherheitsbewertungsseiten wie Scam Detector wurde fam-asset-muenchen.de als „verdächtig“ eingestuft, mit einer Vertrauensbewertung von lediglich 23,4/100. Es bestehen zahlreiche Sicherheitsrisiken wie Phishing und Spam. Nutzern wird dringend geraten, beim Besuch oder der Nutzung dieses Handelsplatzes äußerste Vorsicht walten zu lassen.
Gibt es Kundenbewertungen oder Nutzerfeedback zum Handelsplatz?
Bisher wurden keinerlei Kunden- oder Partnerbewertungen zur FAM Family Office and Asset Management GmbH gefunden. Auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie Ratington beträgt die Bewertung 0, und es liegen bisher keine Erfahrungsberichte oder Beschwerden von tatsächlichen Nutzern vor.
Was tun, wenn man an diesem Handelsplatz betrogen wird?
Falls Sie auf fam-asset-muenchen.de Opfer eines Betrugs werden, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
1. Sammeln Sie sämtliche Belege zu Transaktionen und der Kommunikation.
2. Versuchen Sie, den Kundendienst des Handelsplatzes zu kontaktieren, um eine Lösung zu finden.
3. Reichen Sie eine Beschwerde bei der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein.
4. Nehmen Sie Kontakt zu spezialisierten Anwaltskanzleien wie Betrugbericht auf, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Handeln Sie dabei besonnen und schützen Sie Ihre Rechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Zusammenfassung: fam-asset-muenchen.de wird verdächtigt, unbefugt Finanzdienstleistungen anzubieten, und hat eine offizielle Warnung der deutschen Aufsichtsbehörden erhalten. Der Handelsplatz verfügt über keine regulatorische Rückendeckung oder verifizierte Kundenbewertungen, was die Sicherheit in Frage stellt. Anleger sollten vor der Nutzung dieses Angebots die potenziellen Risiken gründlich abwägen, ihre Gelder schützen und im Falle von Problemen rechtzeitig rechtliche sowie behördliche Unterstützung in Anspruch nehmen.