In jüngster Zeit hat Finalto Trading Limited in mehreren Ländern und Regionen Aufsichts- und Sicherheitsrisiken hervorgerufen, die beachtet werden müssen. Obwohl das Unternehmen angibt, über mehrere internationale Finanzaufsichtslizenzen zu verfügen, sind Betrugsfälle unter Verwendung von Klon- und Nachahmungswebsites unter ihrem Namen häufig. Anleger sollten bei der Auswahl dieses Brokers oder verwandter Websites (wie ft-limited.net) besonders auf die Überprüfung ihrer Authentizität achten und sich vor finanziellen Sicherheitsbedrohungen und rechtlichen Risiken hüten.
Wurde Finalto Trading Limited von Aufsichtsbehörden gewarnt?
Ja. Am 14. April 2025 hat die ukrainische Nationale Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) Finalto Trading Limited (ft-limited.net) offiziell auf die Schwarze Liste der „verdächtigen Anlageprojekte“ gesetzt und auf mehrere Betrugsrisikofaktoren hingewiesen. Diese Ankündigung weist Anleger ausdrücklich darauf hin, dass Finalto Trading Limited keine legitime Aufsichtslizenz besitzt und die beteiligten Anlageaktivitäten die finanzielle Sicherheit ernsthaft gefährden können, weshalb die Öffentlichkeit dringend zur Vorsicht aufgerufen wird. Darüber hinaus hat die britische Financial Conduct Authority (FCA) am 6. Februar und 5. März 2024 öffentliche Risikowarnungen für mehrere Klon-Websites veröffentlicht, die unter dem Namen Finalto operieren.
Ist Finalto Trading Limited wirksam reguliert?
Finalto Trading Limited selbst behauptet, mehrere Regulierungslizenzen zu besitzen, darunter die britische FCA (Nr. 607305), die australische ASIC (Nr. 424008), die zypriotische CySEC und die FSC der Britischen Jungferninseln. Auf dem Markt tauchen jedoch häufig Klon-Websites und gefälschte Broker unter dem Namen Finalto auf. Diese Broker ähneln den Informationen der echten FCA-Registrierung stark, was es für normale Anleger schwierig macht, zwischen echt und falsch zu unterscheiden. Daher ist der offizielle Anbieter zwar reguliert, aber die gefälschten Broker sind äußerst betrügerisch, und die regulären Schutzmechanismen gelten nur für Transaktionen auf der echten registrierten offiziellen Website.
Was ist die offizielle Website von Finalto Trading Limited?
Die weithin anerkannte offizielle Hauptdomain ist: finalto.com. Auf dem Markt gibt es auch verdächtige oder Klon-Domains wie ft-limited.net, finaltoltd.com, finaltolive.com. Bei Investitionen muss unbedingt die Domain und die Registrierungsnummer der Aufsichtsbehörde überprüft werden, um Betrug zu vermeiden.
Gab es Betrugs- oder Täuschungsfälle bei Finalto Trading Limited?
Ja. Es gibt tatsächliche Fälle, die belegen, dass Anleger durch Investitionen in Finalto Trading Limited über Klon-Websites (wie finaltofX.com, finaltoltd.com usw.) erhebliche Verluste erlitten haben. Zum Beispiel wurde ein indischer Nutzer um 38.000 US-Dollar betrogen und war nach der Aufforderung, eine mysteriöse „Umtauschgebühr“ bei der Auszahlung zu zahlen, nicht mehr erreichbar. Mehrere Aufsichtsbehörden haben entsprechende Betrugsfälle öffentlich bekannt gegeben und Warnungen ausgesprochen.
Wie ist das tatsächliche Nutzer-Feedback zum Broker Finalto Trading Limited?
Einige Broker-Nutzer, die Finalto Trading Limited verwendet haben, berichteten von Problemen wie blockierten Geldabhebungen, langsamer Kundenreaktion, deutlichem Slippage während echter Transaktionen und nicht ausführbaren Orders. Darüber hinaus sind Gebühren wie Spreads, Provisionen und Übernachtzinsen nicht transparent genug, und die Mindesteinzahlungsschwelle ist nicht öffentlich bekannt, was es für Anleger schwierig macht, die Anlagekosten genau einzuschätzen. Insgesamt sind Transparenz und Servicequalität verbesserungswürdig.
Was sollten Nutzer tun, wenn sie Finalto Trading Limited oder seine Klon-Websites des Betrugs verdächtigen?
Sobald Betrug vermutet wird oder Probleme wie nicht mögliche Auszahlungen auftreten, wird empfohlen, den Vorgang sofort einzustellen und alle relevanten Beweismittel (wie Konto-Screenshots, Transaktionsaufzeichnungen, Kommunikationsaufzeichnungen) zu sichern. Danach sollte eine offizielle Meldung bei den zuständigen Aufsichtsbehörden (wie der britischen FCA, der ukrainischen NSSMC), der örtlichen Polizei und Anti-Betrugs-Brokern erfolgen. Es kann auch ein Zahlungsstreit (Chargeback) für Bankkarten/Zahlungsinstrumente beantragt werden. Bei Bedarf an professioneller Hilfe können auch internationale Rechtshilfeeinrichtungen kontaktiert werden, um Rückforderungen und den Schutz der Rechte einzuleiten.
Welche typischen Risikosignale gibt es bei der Investition in Finalto Trading Limited?
Es gibt folgende offensichtliche Risikosignale, auf die man achten sollte:
1. Der Broker behauptet, reguliert zu sein, kann dies aber nicht verifizieren oder veröffentlicht keinen Regulierungsnachweis;
2. Die Website und der Markenname des Brokers sind verwirrend, es werden mehrere Domains verwendet und die Registrierungsadressen widersprechen sich;
3. Es werden hohe oder stabile Renditen versprochen, die Werbung ist zu schön, um wahr zu sein;
4. Der Kundendienst drängt häufig zu zusätzlichen Investitionen oder Einzahlungen;
5. Der Auszahlungsprozess ist kompliziert oder wird grundlos verzögert, der Kundendienst ist nicht erreichbar;
6. Die Website hat in Drittanbieter-Bewertungen einen extrem niedrigen Ruf und wurde von mehreren Anti-Betrugs-Organisationen namentlich genannt und entlarvt.
Wie kann man bei der Investition in Finalto Trading Limited beurteilen, ob es sich um einen regulären Broker handelt?
Bitte überprüfen Sie unbedingt die folgenden Punkte:
– Stimmt die offizielle Website mit finalto.com überein und ist sie identisch mit der auf der Regulierungswebsite angegebenen;
– Überprüfen Sie, ob die Registrierungsnummer, der Firmenname und die Kontaktinformationen, die von Aufsichtsbehörden wie der FCA veröffentlicht wurden, vollständig übereinstimmen;
– Seien Sie bei allen Anlageeingängen, die von unbekannten Links, Empfehlungen von Social-Media-Brokern oder Kundendiensten, die Sie aktiv zu WeChat hinzufügen, stammen, äußerst wachsam;
– Überweisen Sie kein Geld nur aufgrund von Broker-Werbung oder mündlichen Zusagen, insbesondere keine großen Beträge ohne vorherige Überprüfung.
Zusammenfassung:Obwohl Finalto Trading Limited in vielen Teilen der Welt Regulierungslizenzen besitzt und eine legale und konforme Geschäftsgrundlage hat, sollten Anleger aufgrund der grassierenden Online-Klonoperationen und des Identitätsdiebstahls nicht leichtgläubig inoffiziellen Kanälen und Versprechungen hoher Renditen vertrauen. Überprüfen Sie unbedingt die Regulierungsinformationen über offizielle Kanäle und bleiben Sie äußerst wachsam. Bei Verdacht auf Betrug sollten Sie den Geldfluss sofort stoppen und rechtliche sowie Anti-Betrugs-Unterstützung in Anspruch nehmen, um die finanzielle Sicherheit maximal zu schützen.