In letzter Zeit hat kpi-ltd.co (selbsternannt „Kinetic“, offizielle Website: kpi-ltd.co) aufgrund des Verdachts auf nicht lizenzierte Geschäftstätigkeit und Betrug großes Aufsehen erregt. Dieser Artikel erklärt in Frage-Antwort-Form die Risikowarnungen, den tatsächlichen Betrieb, die Nutzerbeschwerden sowie Empfehlungen zum rechtlichen Schutz im Falle von Verlusten, um Anlegern zu helfen, finanzielle Fallen schnell zu erkennen und zu vermeiden.
Hat kpi-ltd.co eine offizielle Risikowarnung?
Ja. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 18. Juli 2025 eine wichtige Warnung veröffentlicht, in der ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass kpi-ltd.co unter dem Vorwand „unbefugt Bank- und/oder Finanzdienstleistungen anzubieten“ verdächtigt wird, lizenzpflichtige Finanzaktivitäten durchzuführen, und sich fälschlicherweise als Kinetic Private Investment Limited aus Großbritannien ausgibt. Es unterliegt keiner offiziellen Aufsicht und birgt erhebliche Irreführungen und rechtliche Risiken.
Verfügt kpi-ltd.co über eine legale Finanzaufsichtslizenz?
Nein. Untersuchungen zeigen, dass kpi-ltd.co weder bei der britischen Financial Conduct Authority (FCA), noch bei der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) oder der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) registriert oder reguliert ist. Zudem gibt es keinerlei öffentlich zugängliche Bestätigung in Form von Treuhandkonten oder Drittanbietern, die eine Trennung der Kundengelder gewährleisten, was auf eine äußerst geringe Compliance hinweist.
Sind die vom Handelsplatz behaupteten Garantien und Werbeaussagen glaubwürdig?
Nein, sie sind nicht glaubwürdig. Der Handelsplatz behauptet, über einen „Negativsaldo-Schutz“, getrennte Konten für Kundengelder und weltweit 5,4 Millionen Kunden zu verfügen sowie mehr als 3000 Produkte, darunter Bitcoin und Edelmetalle, zu unterstützen, bietet jedoch keine externe Prüfung oder regulatorische Bestätigung. Obwohl die Benutzeroberfläche des Handelsplatzes professionell wirkt und vorgibt, MetaTrader 4/5 zu verwenden, handelt es sich tatsächlich um ein eigens entwickeltes System, bei dem ein wirklicher Interessenschutz nicht gewährleistet werden kann. Vielmehr handelt es sich um irreführende Werbung und Marketingtricks.
Welche typischen Nutzerbeschwerden wurden bei kpi-ltd.co verzeichnet?
Basierend auf realen Fällen und Rückmeldungen von Rechtsbeiständen des Handelsplatzes umfassen die häufigsten Beschwerden der Nutzer von kpi-ltd.co:
1. In der Probephase wird bei kleinen Investitionen ein hoher Gewinn angezeigt, woraufhin der Kundendienst dazu anregt, kontinuierlich mehr Geld einzusetzen;
2. Das Kontoguthaben gelangt nicht tatsächlich in den Markt, sondern es werden fiktive Daten angezeigt;
3. Bei jedem Versuch, Geld abzuheben, fordert der Handelsplatz unter dem Vorwand von „Verifizierungscode-Gebühren“, „Steuern“ oder „Bearbeitungsgebühren“ zusätzliches Geld und bricht schließlich den Kontakt ab;
4. Es gibt keine authentischen positiven Nutzerbewertungen, und die Social-Media-Profile sind nahezu nicht existent;
5. Nach dem Einfrieren der Mittel und der Sperrung des Kontos ist der Kundendienst vollständig nicht erreichbar, und der Handelsplatz reagiert nicht auf Kontakt- oder Beschwerdeversuche.
Ist kpi-ltd.co ein Betrug?
Die kombinierten Sicherheitsbewertungen und zahlreiche negative Fälle zeigen, dass kpi-ltd.co eindeutig die typischen Merkmale eines betrügerischen Kryptoplattformbetrugs aufweist: eine extrem kurze Betriebsdauer (seit dem 24. Dezember 2024 in Betrieb), verborgene Registrierungsinformationen, gefälschte britische Identität, das Versprechen hoher Erträge ohne Risiko sowie die Behinderung von Abhebungen. Mehrere Sicherheitsportale (wie SafelyWeb) vergeben lediglich 1 Punkt in der Sicherheitsbewertung und stufen die Seite als hochriskant und verdächtig ein. Daher kann festgestellt werden, dass kpi-ltd.co ein Hochrisiko-Betrugsbörse ist.
Mit welchen konkreten Problemen sind Nutzer bei kpi-ltd.co konfrontiert?
Zu den häufig auftretenden Problemen der Nutzer gehören:
1. Gelder können nicht abgehoben werden, häufig unter Berufung auf Systemupgrades oder Risikokontrollmaßnahmen, bis das Konto gesperrt wird;
2. Der Kundendienst ist unzuverlässig und verschwindet nach erfolgten Einzahlungen;
3. Während des Investitionsprozesses werden alle sogenannten Genehmigungen und Gewinne vollständig vom Handelsplatz kontrolliert, wobei es keinen echten, regulierten Auszahlungsprozess gibt;
4. Kurzfristig hohe Gewinne sollen zu weiteren Einzahlungen animieren – sobald das Geld eingegangen ist, wird sofort der Kontakt abgebrochen und alle Dienste werden eingestellt.
Wie können Anleger ihre Rechte geltend machen, wenn sie betrogen wurden?
Es wird empfohlen, unverzüglich folgende Maßnahmen zu ergreifen:
1. Sichern Sie umgehend alle Beweise, einschließlich Screenshots und Dokumenten zu Kontoeröffnung, Einzahlungen, Transaktionen, Chatverläufen und jeglicher Kommunikation;
2. Beauftragen Sie schnellstmöglich eine professionelle Anwaltskanzlei, und leiten Sie – beispielsweise über Portale wie „Kryptobetrugshilfe.de“ in Deutschland – rechtliche Unterstützungsverfahren ein, um den Geldfluss zu klären;
3. Kontaktieren Sie Ihre Bank, Drittzahlungssysteme oder Kryptobörsen, um eine Streitbeilegung einzuleiten oder Gelder zurückzufordern;
4. Erstatten Sie Anzeige bei der örtlichen Finanzaufsichtsbehörde, reichen Sie eine Beschwerde ein und melden Sie den Vorfall bei der Polizei;
5. Schließen Sie sich gegebenenfalls mit weiteren Betroffenen zusammen und beantragen Sie zivilrechtliche Maßnahmen wie das Einfrieren und die Rückforderung von Vermögenswerten, um die Chancen auf eine Rückerstattung zu erhöhen.
Zusammenfassung: kpi-ltd.co (Kinetic) ist eine neu registrierte Hochrisiko-Kryptowährungsbörse ohne regulatorischen Hintergrund, die bereits von Institutionen wie der deutschen BaFin ausdrücklich gewarnt wurde. Durch die Vortäuschung falscher Identitäten, irreführende Werbung und das Versprechen hoher Erträge werden Anleger zur Einzahlung verleitet, während Abhebungen letztlich verweigert und der Kontakt abgebrochen wird. Alle Nutzer sollten sich unbedingt von solchen nicht lizenzierten Börsen fernhalten, vor einer Investition die regulatorischen Qualifikationen überprüfen und im Falle von Verlusten umgehend Beweise sichern und ihre Rechte rechtlich durchsetzen.