Luxifund.com ist ein Finanzdienstleistungsbroker, der sich an Unternehmer und Investoren richtet und in letzter Zeit aufgrund von Risiken und Compliance-Problemen im Zusammenhang mit seinem Betrieb in Deutschland breit in den Fokus geraten ist. Im Folgenden werden in Frage-Antwort-Form die relevanten Informationen, bestehenden Probleme und Handlungsempfehlungen zu diesem Broker verständlich erläutert.
Hat Luxifund.com eine Risikowarnung?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gab am 29. September 2025 eine Risikowarnung heraus und riet Verbrauchern zur Vorsicht gegenüber luxifund.com. Dieser Broker bietet in Deutschland unautorisiert Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen an. Der Betreiber gibt sich als „Boston Group Ltd“ aus, verfügt jedoch nicht über eine behördliche Zulassung der BaFin. Die BaFin empfiehlt dringend, vor einer Investition gründliche Recherchen anzustellen, um potenziellen Betrug zu erkennen.
Unterliegt Luxifund.com der Aufsicht?
Luxifund.com hat keine Genehmigung oder Aufsichtserlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. In Deutschland muss die Erbringung von Finanzdienstleistungen von der BaFin genehmigt werden, doch die Registrierung und Überwachung dieses Brokers ist undurchsichtig, sodass berechtigte Zweifel an der Sicherheit der Gelder und an der Einhaltung der Vorschriften bestehen.
Welche Hauptprobleme weist der Broker Luxifund.com auf?
Zunächst ist das Vertrauen in Luxifund.com gering und es bestehen gravierende Sicherheitsbedenken. Mehrere Sicherheitsbewertungsagenturen haben dem Broker extrem niedrige Vertrauenswertungen erteilt und ihn sogar als „verdächtige Website“ markiert. Die kurze Registrierung der Domain, die verschleierten Eigentümerinformationen und die mangelnde Transparenz sind problematisch. Zudem fallen die Nutzerbewertungen durchweg negativ aus – häufig berichtete Probleme umfassen Nichtauszahlungen von Geldern, eingefrorene Konten und langsame Reaktionszeiten des Kundendienstes, was die Investitionserfahrung erheblich beeinträchtigt. Einige Nutzer weisen darüber hinaus darauf hin, dass das Betriebsmodell des Brokers den bekannten Betrugsseiten stark ähnelt und somit das Risiko von Geldunterschlagung oder einem plötzlichen Verschwinden der Gelder besteht.
Wie ist die Serviceerfahrung bei Luxifund.com?
Luxifund.com behauptet, vielfältige Finanzierungslösungen anzubieten, um Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung zu unterstützen. In der Praxis berichten jedoch einige Nutzer, dass der Broker ein komplexes Interface und eine wenig intuitive Navigation besitzt, was es sehr zeitaufwendig macht, wichtige Informationen zu finden. Der Genehmigungsprozess für Finanzierungsanträge erfolgt zudem langsam und es mangelt an zeitnahem Feedback und Kommunikation, sodass die gesamte Nutzererfahrung nur durchschnittlich oder sogar schlecht ausfällt.
Ist Luxifund.com in betrügerische Handlungen verwickelt?
Mehrere Nutzer, Broker-Bewerter und Sicherheitsagenturen weisen darauf hin, dass bei Luxifund.com ein erhebliches Risiko für betrügerische Handlungen gegenüber den Kunden besteht. Dies äußert sich konkret darin, dass die beworbenen Leistungen nicht mit den tatsächlichen Services übereinstimmen, Investitionen oftmals nicht abgehoben werden können und der Kundenservice oberflächlich agiert. Darüber hinaus fehlen echte Identitätsinformationen und wesentliche Details werden verschleiert, was den Verdacht erhärtet, dass mittels falscher Werbung Gelder eingeworben werden sollen.
Was tun, wenn bei Luxifund.com Probleme auftreten?
Sollten Probleme in Bezug auf Gelder oder Dienstleistungen auftreten, wird empfohlen, alle Transaktionen, Kommunikationsaufzeichnungen und Screenshots als Beweis aufzubewahren. Zunächst sollte der offizielle Kundenservice des Brokers kontaktiert und das erhaltene Feedback dokumentiert werden. Falls das Problem nicht gelöst werden kann, kann man sich an Finanzaufsichtsbehörden (wie SEC, CFTC etc.) wenden oder einen spezialisierten Rechtsbeistand, beispielsweise von Anwälten, die Unterstützung bei Betrugsfällen anbieten, konsultieren, um die eigenen rechtlichen Ansprüche zu klären und Verluste zurückzufordern.
Hat Luxifund.com eine Verbindung zu Lu Xiang Fonds?
Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass Luxifund.com direkt mit Shanghai Lu Xiang Fonds Sales Ltd. verbunden ist. Es ist Vorsicht geboten gegenüber illegalen Aktivitäten, bei denen der Name eines seriösen Brokers missbraucht wird. Lu Xiang Fonds hat bereits eine Stellungnahme veröffentlicht, in der Investoren darauf hingewiesen werden, ausschließlich offizielle Servicekanäle zu nutzen und Investitionen über inoffizielle Wege zu vermeiden, um Betrug vorzubeugen.
Was tun bei Betrugsfällen mit gefälschten Lu Xiang Fonds?
Sollte man feststellen, dass Finanzdienstleistungen unter falschem Vorwand der Marke oder App des Shanghai Lu Xiang Fonds angeboten werden, wird empfohlen, dies über die offizielle Website oder den Kundenservice des Shanghai Lu Xiang Fonds zu überprüfen, um finanzielle Verluste zu vermeiden. Gegebenenfalls sollten alle relevanten Beweise gesammelt, Anzeige erstattet und rechtliche Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Fazit: Luxifund.com weist als ein Hochrisiko-Finanzdienstleistungsbroker gravierende Mängel in Bezug auf Compliance und Sicherheit auf. Es wird dringend geraten, äußerst vorsichtig zu sein, vor einer Investition umfassend das Risiko zu prüfen und vorzugsweise Broker zu wählen, die reguliert sind und über einen guten Ruf verfügen. Bei Verdacht auf Betrug sollten umgehend Beweise gesammelt, der offizielle Kundenservice kontaktiert und rechtliche Unterstützung in Anspruch genommen werden, um die eigenen Rechte zu wahren.