In jüngster Zeit haben einige Investoren den Online-Finanzdienstleistungsbroker namens Moreints (moreints.com) bemerkt. Offizielle Warnungen der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) und mehrerer Sicherheitsorganisationen zeigen jedoch, dass dieser Broker ein extrem hohes Risiko birgt und seine Compliance sowie Zuverlässigkeit stark in Frage gestellt werden. Dieser Artikel wird die Risiken dieses Brokers anhand praktischer Fälle und maßgeblicher Informationen in einem „Frage-Antwort“-Format erläutern und Anlegern Ratschläge zur Vorbeugung geben.
Hat Moreints offizielle Risikowarnungen erhalten?
Ja. Die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) hat am 3. April 2025 eine öffentliche regulatorische Warnung gegen Moreints herausgegeben. Die FCA wies ausdrücklich darauf hin, dass Moreints (moreints.com) nicht autorisiert ist, Finanzdienstleistungen oder -produkte anzubieten oder zu bewerben, und rät der Öffentlichkeit dringend davon ab, mit diesem Unternehmen Geschäfte zu machen, um Betrug vorzubeugen. Investitionen über dieses Unternehmen sind nicht durch den Financial Ombudsman Service oder das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) geschützt.
Hat der Broker Moreints eine offizielle Regulierungszulassung?
Nein. Moreints ist nicht bei großen Regulierungsbehörden wie der FCA (Großbritannien) oder der US SEC registriert oder autorisiert. Alle Finanzgeschäfte sind unreguliert, und die gesetzlichen Rechte der Nutzer sind nicht geschützt.
Sind die vom Broker beworbenen Inhalte wie „KI-gesteuerte Vermögensverwaltung“ glaubwürdig?
Derzeit gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass die vom Broker beworbenen Funktionen wie „KI-Handelsroboter“ tatsächlich existieren und nutzbar sind. Die Gewinnanzeigen stammen größtenteils vom Broker selbst und entsprechen nicht den tatsächlichen Marktbedingungen. Darüber hinaus haben mehrere unabhängige Prüfungen ergeben, dass der Broker „fiktive Gewinne“ und „simulierte Daten“ verwendet, um Nutzer in die Irre zu führen, und sehr leicht als Betrugsinstrument missbraucht werden kann.
Welche Probleme treten bei Nutzern am häufigsten auf?
Häufige Probleme für Nutzer sind: Schwierigkeiten bei der Auszahlung, wobei der Broker zusätzliche Gebühren verlangt oder Konten direkt sperrt, was dazu führt, dass Gelder nicht abgehoben werden können; Verlust des Kundenkontakts, nachdem anfängliche kleine Auszahlungen Nutzer zu größeren Investitionen verleiten, gefolgt von Hindernissen wie „Entsperrungsgebühren“ oder „Steuern“; sowie „irreführende Werbung“, die stark von den tatsächlichen Dienstleistungen abweicht.
Besteht der Verdacht, dass Moreints Betrug betreibt?
Es gibt ausreichende Anzeichen dafür, dass Moreints die typischen Merkmale eines betrügerischen Online-Finanzbrokers aufweist. Zum Beispiel gibt es keine echten Registrierungsinformationen, die relevanten Kontaktinformationen sind vage und unklar, die Identität des Brokers und des Managementteams ist anonym, und es wird die Taktik des „Pig Butchering“-Betrugs angewendet – zuerst kleine Auszahlungen, um Vertrauen zu gewinnen, und danach werden große Geldbeträge blockiert oder Auszahlungen verweigert.
Was tun, wenn man bei Moreints Geld verloren hat?
Es wird empfohlen, dass Nutzer sofort alle Beweise sichern (Einzahlungen, Auszahlungen, Chats, Screenshots der Werbeseiten) und unverzüglich den Einzahlungskanal kontaktieren, um einen Transaktionsstreit/Stornierungsantrag einzuleiten. Gleichzeitig sollte Anzeige bei der Finanzaufsichtsbehörde oder Polizei des jeweiligen Landes erstattet werden. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Unterstützung eines professionellen Anwaltsteams in Anspruch nehmen, um die betrogenen Gelder auf legalem Wege zurückzufordern. Die Zusammenarbeit von Anwälten, Zahlungsdienstleistern und mehreren Opfern kann die Effizienz und Erfolgsquote der Rechtsdurchsetzung verbessern.
Sind die von Moreints versprochenen Hochertragsinvestitionen sicher und vertrauenswürdig?
Äußerst unglaubwürdig. Die Werbung mit hohen Renditen und null Risiko dient oft dazu, Investoren anzulocken. In der Praxis sind die Auszahlungshürden jedoch hoch, es gibt viele Beschränkungen und hinterhältige Tricks, und das Unternehmen wird von relevanten Institutionen als „hochrisikoreicher Broker“ eingestuft. Nach einer Investition stehen Nutzer vor einem extrem hohen Risiko, ihr Geld nicht zurückerhalten zu können.
Was ist die offizielle Website von Moreints?
Die offizielle Website dieses Brokers ist moreints.com. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da der Zugriff und die Interaktion mit der Website potenzielle Risiken wie Betrug und Offenlegung persönlicher Daten bergen. Es wird nicht empfohlen, auf irgendeine Weise geschäftliche Beziehungen mit dieser Website einzugehen.
Zusammenfassung: Moreints (moreints.com) wurde von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) ausdrücklich als unregulierter Hochrisiko-Broker gewarnt, mit schwerwiegenden Mängeln in Bezug auf Betriebslizenzen, Auszahlungssicherheit und Kundenservice. Sobald Nutzer Geld investieren, besteht eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gelder nicht zurückerhalten werden können, Beschwerden und Rechtsbehelfe aussichtslos sind und persönliche Informationen offengelegt werden. Es wird der breiten Öffentlichkeit empfohlen, sich von solchen Brokern fernzuhalten. Betrogene sollten entschlossen Verluste begrenzen und ihre Rechte über offizielle Kanäle geltend machen sowie Verluste zurückfordern.