Bitte beachten Sie, dass die Autorité des marchés financiers (AMF) am 28. März 2025 eine wichtige Warnung vor erheblichen Risiken bezüglich Purevisiontrader (URL: purevisiontrader.net) herausgegeben hat. Es wurde festgestellt, dass dieser Broker weder bei der AMF registriert ist noch die Genehmigung besitzt, in Québec der Öffentlichkeit Finanzprodukte oder Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen anzubieten. Da Purevisiontrader keinem Aufsichtsregime unterliegt, besteht ein hohes Risiko, dass Anleger ihren Einsatz nicht zurückerhalten können, und rechtliche Schritte zur Durchsetzung der Rechte sehr schwierig sein werden. Es wird dringend empfohlen, ausschließlich Broker zu wählen, die von offiziellen Institutionen reguliert werden, und irreführenden Versprechungen hoher Renditen nicht blind zu vertrauen, um Verluste zu vermeiden.
Verfügt der Broker Purevisiontrader über regulatorische oder Compliance-Zulassungen?
Purevisiontrader (purevisiontrader.net) hat keine Registrierung oder Genehmigung durch eine der führenden Finanzaufsichtsbehörden erhalten. Beispielsweise gibt es keine Einträge bei wesentlichen Aufsichtsbehörden wie der US Securities and Exchange Commission (SEC), der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich oder der Australian Securities and Investments Commission (ASIC). Zudem wurde dieser Broker von Behörden wie der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) und der britisch-kolumbianischen Securities Commission (BCSC) auf Watchlisten gesetzt und eindeutig als „unbefugt tätig“ eingestuft. Informationen über das tatsächliche operierende Unternehmen, die Büroanschrift oder die Vertretungsbefugten sind völlig intransparent und anonym.
Welche Warnungen vor Risiken wurden von anerkannten Behörden bezüglich Purevisiontrader herausgegeben?
Der Broker wurde bereits am 28. März 2025 von der AMF öffentlich gewarnt und anschließend von der Securities Commission der kanadischen Provinz British Columbia (BCSC) sowie von der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) auf eine Hochrisikoliste gesetzt. Diese Behörden machen deutlich, dass Purevisiontrader nicht lizenziert ist und erhebliche rechtliche sowie Compliance-Risiken birgt.
Mit welchen konkreten Problemen werden Nutzer auf purevisiontrader.net konfrontiert?
Basierend auf authentischem Nutzerfeedback und unabhängigen Bewertungen stehen Investoren bei Purevisiontrader vor folgenden Hauptproblemen:
– Es sind keine verifizierbaren Registrierungsinformationen des Unternehmens auffindbar, die Website ist extrem anonym und die Domain wurde erst vor sehr kurzer Zeit registriert.
– Die Prozesse für Ein- und Auszahlungen sind extrem umständlich, Auszahlungsanfragen werden ständig aufgeschoben oder sogar grundlos eingefroren.
– Der Broker verlangt oftmals zusätzliche Einzahlungen oder die Bezahlung von Steuern und Gebühren, bevor eine Auszahlung möglich ist, was dennoch dazu führt, dass Gelder nicht freigegeben werden.
– Der Kundenservice ist häufig nicht erreichbar, und Benutzerkonten werden ohne ersichtlichen Grund geschlossen oder eingeschränkt.
– Einige Nutzer berichteten, dass sie in einem einzigen Vorfall Hunderttausende an Geld verloren haben, ohne dass eine Rückforderung der Vermögenswerte möglich war.
Beteibt der Broker Purevisiontrader Betrug und Täuschung?
Mehrere renommierte Drittanbieter wie Scamadviser, Scamdoc und CapitalForexMarkets stufen Purevisiontrader als einen Betrugsbroker ein. Die hauptsächlichen Beschwerden der Nutzer beziehen sich auf die Unmöglichkeit von Auszahlungen, das Einfrieren von Konten, ständige Aufforderungen zu zusätzlichen Investitionen sowie irreführende Versprechungen hoher Renditen. Einige Nutzer erhielten zudem betrügerische Anrufe von Personen, die sich als Berater oder Regierungsbeamte ausgaben. Das gesamte Geschäftsmodell des Brokers weist typische Merkmale von Online-Investitionsbetrug auf.
Welche Widersprüche bestehen zwischen den von dem Broker behaupteten Vorteilen und der tatsächlichen Situation?
Offiziell wirbt Purevisiontrader mit „schneller Ausführung, engen Spreads, null Transaktionsgebühren, transparenter und konformer Abwicklung sowie erstklassiger Sicherheit“, was jedoch in krassem Widerspruch zu mehreren Tatsachen steht:
– Obwohl keinerlei regulatorische Überwachung existiert, wird mit „Transparenz und Compliance“ geworben.
– Es werden schnelle Auszahlungen versprochen, doch Nutzer berichten überwiegend von erheblichen Schwierigkeiten, zahlreichen Beschwerden und ungelösten Problemen.
– Kundenservice und sogenannte Berater drängen häufig aggressiv zum weiteren Investieren, sind dabei jedoch unverantwortlich und oft nicht erreichbar.
– Die Inhalte der Website wirken unsauber, enthalten zahlreiche grammatikalische Fehler und die präsentierten Zertifikate und Teamangaben erwecken keinen vertrauenswürdigen Eindruck.
Was sollte man tun, wenn man Opfer des Betrugs von purevisiontrader.net wird?
Wenn Sie bei diesem Broker Opfer eines Betrugs geworden sind, sollten Sie umgehend folgende Schritte einleiten:
– Sichern Sie als Erstes alle Unterlagen zu Geldtransfers, Chatprotokolle und sonstige relevante Beweise.
– Beantragen Sie unverzüglich bei Ihrer Bank, Ihrem Kreditkartenanbieter oder dem entsprechenden Zahlungsdienstleister eine Rückbuchung (Chargeback) oder die Sperrung verdächtiger Konten.
– Erstatten Sie Anzeige bei der zuständigen nationalen Finanzaufsichtsbehörde oder der Polizei und reichen Sie die entsprechenden Unterlagen zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ein.
– Konsultieren Sie eine spezialisierte Anwaltskanzlei, um rechtliche Unterstützung bei der Forderungsaussetzung oder Klageerhebung zur Rückforderung der Gelder zu erhalten.
– Kontaktieren Sie Organisationen, die sich der Verfolgung von Online-Betrug widmen, um ggf. grenzüberschreitend Ihre Vermögenswerte zurückzuholen.
Wie ist das Online-Image und die Nutzerbewertung von Purevisiontrader?
Auf Plattformen wie Trustpilot und Scamadviser erhält Purevisiontrader extrem niedrige Bewertungen, meist im Bereich von einem Stern. So liegt beispielsweise der Vertrauensscore bei Scamadviser lediglich bei 0 von 100 und Scamdoc vergibt nur 19%. Die meisten authentischen Nutzerbewertungen enthalten negative Kommentare wie „Auszahlungen sind unmöglich“, „das gesamte Kapital wurde entzogen“ oder „es handelt sich um einen offensichtlichen Betrug“. In der Branche gilt der Broker allgemein als ein betrügerischer Handelsanbieter.
Wie lautet die URL des Brokers Purevisiontrader?
purevisiontrader.net ist die einzige offiziell publizierte Domain dieses Brokers. Bitte überprüfen Sie die URL sorgfältig, um gefälschte Websites zu vermeiden.
Fazit: Purevisiontrader (URL: purevisiontrader.net) ist ein hochriskanter Broker ohne reguläre Finanzaufsicht, der von zahlreichen renommierten Behörden gewarnt wurde. Die Angaben zum Unternehmen sind anonym, das Betriebsmodell intransparent und viele Nutzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten bei Auszahlungen sowie dem Verlust großer Geldsummen – typische Anzeichen eines Betrugs. Unabhängig davon, wie der Broker seine „professionelle und rechtmäßige“ Tätigkeit präsentiert, sollten Anleger äußerste Vorsicht walten lassen. Sobald Gelder blockiert werden, ist es wichtig, umgehend Beweise zu sichern, Anzeige zu erstatten und rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Weitere Investitionen sollten auf keinen Fall getätigt werden. Zum Schutz der eigenen Interessen wird dringend geraten, sich von solchen riskanten Brokern fernzuhalten.