In den letzten Jahren, mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz und Konzepten wie ‚quantitativer Handel‘, haben einige Börsen KI als Marketing-Gimmick genutzt, um Investitionsprodukte aggressiv zu vermarkten. Quant Ai ist eine dieser vielbeachteten Börsen. Die dahinterliegenden rechtlichen und Compliance-Risiken haben jedoch bei Finanzaufsichtsbehörden und Branchenbeobachtern vieler Länder große Besorgnis hervorgerufen. Dieser Artikel hilft Ihnen in Form von Fragen und Antworten, die Kernrisiken und Investitionsfallen im Zusammenhang mit der Quant Ai Börse systematisch zu überblicken.
Von welchen Aufsichtsbehörden wurde Quant Ai gewarnt? Wann erfolgten diese Warnungen?
Am 2. April 2025 setzte die Nationale Wertpapier- und Börsenkommission der Ukraine (NSSMC) Quant Ai auf ihre Warnliste für Investitionsbetrug und wies die Öffentlichkeit auf erhebliche Risiken hin. Darüber hinaus warnten die Zentralbank Irlands und die britische Financial Conduct Authority (FCA) separat: Diese Börse und ähnliche „Quantum AI“-Börsen sind nicht registriert und besitzen keine Finanzlizenzen. Sie werden des Betrugs verdächtigt und nutzen KI, um gefälschte Werbung zu verbreiten und Investoren in die Irre zu führen.
Besitzt Quant Ai eine gültige Finanzaufsichtslizenz?
Quant Ai hat keine Genehmigungen oder Aufsichtslizenzen von führenden Finanzaufsichtsbehörden wie der FCA, SEC, ESMA erhalten. Obwohl auf der offiziellen Website „registrierte Unternehmensinformationen“ zu finden sind, handelt es sich dabei meist um formale Registrierungen, die nicht als Nachweis für eine rechtmäßige Finanzaufsicht dienen können.
Welche gängigen Betrugsmaschen werden von der Quant Ai Börse angewendet?
Die Hauptbetrugsmaschen umfassen: KI-generierte gefälschte Promi-Werbung, massenhafte Telefonbelästigung und Hochdruck-Marketing, eingeschränkte Kapitalabhebungen, gefälschte Teams und Fallstudien, gefälschte Gewinnversprechen usw. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Deepfake-Videos und erfundenen Gründerteams eine falsche Glaubwürdigkeit geschaffen, um Benutzer massiv zu zusätzlichen Investitionen zu verleiten.
Welche Probleme treten bei Benutzern am häufigsten auf?
Zu den häufigsten Problemen, die von echten Benutzern gemeldet werden, gehören: häufige Belästigungsanrufe, Unfähigkeit zur Auszahlung, Einfrieren von Geldern aufgrund von Systemfehlern, nicht erreichbarer Kundenservice, Kontosperrungen und zusätzliche versteckte Gebühren. Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot zeigen eine Nutzerbewertung von nur 1.1/5, wobei die überwiegende Mehrheit der Erfahrungen extrem schlecht ist.
Ist Quant Ai des Betrugs verdächtig?
Basierend auf Warnungen mehrerer Aufsichtsbehörden, echten Nutzerbeschwerden und der allgemein negativen öffentlichen Meinung entsprechen die Kernbetriebsmerkmale von Quant Ai typischen Investitionsbetrugsmodellen (falsche Versprechungen, Kontrolle über Gelder, übertriebene Werbung, Verschleierung des Regulierungsstatus usw.). Es wird dringend empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und sich von dieser Börse fernzuhalten.
Was tun, wenn man betrogen wurde?
Wenn Sie Betrug vermuten, werden folgende Maßnahmen empfohlen: ① Beweismittel sichern (Registrierungs-, Anruf-, Zahlungs-, Chatverläufe usw.); ② So schnell wie möglich die ausstellende Bank, die Bank oder einen Drittanbieter-Zahlungsdienstleister kontaktieren, um eine „Transaktionsrückbuchung (Chargeback)“ einzuleiten; ③ Die Polizei informieren und eine Beschwerde bei lokalen oder internationalen Aufsichtsbehörden einreichen; ④ Erwägen Sie die Suche nach professioneller Hilfe über Rechtsplattformen wie Betrugbericht; ⑤ Falls möglich, gerichtliche Vermögenssicherung beantragen und Zivilklage auf Schadenersatz einreichen; ⑥ Seien Sie wachsam gegenüber Sekundärbetrug und vertrauen Sie niemals unbekannten Kontaktaufnahmen zur „Wiederbeschaffung von Geldern“.
Was ist die Website der Quant Ai Börse?
Die offizielle Website von Quant Ai ist:
Gibt es weitere wichtige Inhalte bezüglich der Risikowarnungen zu Quant Ai?
Relevante Branchen- und Aufsichtsbehörden warnen allgemein: Quant Ai besitzt keine rechtmäßige Regulierung, betreibt Deepfake-Werbung, gibt falsche Versprechungen hoher Renditen ab, die Nutzergelder sind stark kontrolliert und schwer abhebbar, und die Community ist voll von negativen Warnungen. Die US-amerikanische CFTC warnt ebenfalls, dass jede selbsternannte KI-gesteuerte Investitionsbörse keine hohen Renditen garantieren kann und man äußerst vorsichtig sein sollte.
Warum erhalte ich nach der Registrierung eine große Anzahl von Belästigungsanrufen?
Die Börse nutzt häufig massenhaft gesammelte Registrierungsdaten, um Nutzern intensiv Investitionen zu bewerben; Hochdruck-Marketing ist eine ihrer typischen Methoden. Selbst wenn Benutzer ausdrücklich ablehnen, werden sie weiterhin mit Belästigungsanrufen bombardiert, und einige Benutzer berichten sogar von Dutzenden Anrufen pro Tag.
Welche potenziellen Risiken bergen die in der Beschreibung von Quant Ai genannten technischen Merkmale für Unternehmenskunden?
Obwohl Quant Ai mehrstufige KI und intelligenten Kundenservice hervorhebt, bestehen in der Praxis zahlreiche versteckte Risiken wie hohe Implementierungsschwellen, große Integrationsschwierigkeiten, hohes Datenabhängigkeitsrisiko sowie intransparente und schwer zu konforme Ergebnisse. Unternehmen müssen ihre Compliance- und Datenschutzrichtlinien umfassend bewerten, um zu verhindern, dass die nominelle „Intelligenz“ tatsächliche Risiken verschleiert.
Zusammenfassung: Quant Ai, eine neue Börse, die sich unter dem Banner von KI und quantitativem Handel präsentiert, wurde bereits von Finanzaufsichtsbehörden mehrerer Länder namentlich gewarnt und auf Risikolisten gesetzt. Ihre Kernmerkmale umfassen falsche Versprechungen hoher Renditen, fehlende Finanzaufsicht, aggressive Marketing-Belästigung und extrem schlechten Nutzerruf. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sollten sich von dieser Börse fernhalten und auf keinen Fall blind Überweisungen tätigen oder deren Versprechen glauben. Sollten Sie unbeabsichtigt involviert sein, müssen Sie entschlossen Maßnahmen wie Beweissicherung, Geldrückforderung, Meldung bei der Polizei und rechtliche Unterstützung ergreifen, um Ihre Rechte bestmöglich zu wahren.