Tessoro365 von BaFin gewarnt: Risiken und Anlegererfahrungen

Tessoro365 (tessoro365.com) ist ein Online-Broker, der den Handel mit Vermögenswerten wie Forex, Aktien und Kryptowährungen anbietet. In letzter Zeit geriet diese Plattform aufgrund des Verdachts auf Betrieb ohne Lizenz und potenzieller Betrugsrisiken unter die Lupe der Aufsichtsbehörden. Im Folgenden werden in Frage-Antwort-Form detaillierte Informationen präsentiert, um Investoren einen Überblick über den Zustand der Börse und die damit verbundenen Risiken zu geben.

Hat Tessoro365 eine offizielle Warnung bezüglich Risiken erhalten?

Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gab am 18. August 2025 eine Warnung heraus und wies darauf hin, dass Tessoro365 verdächtigt wird, in Deutschland ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen, Wertpapier- und Krypto-Vermögensdienstleistungen anzubieten. Die Börse und ihre Betreiber haben keine offizielle Zulassung, was ein Risiko illegalen Betriebs darstellt. Die Aufsichtsbehörde erinnert Investoren ausdrücklich daran, bei solchen Plattformen besonders vorsichtig zu sein und vor einer Investition gründliche Recherchen durchzuführen.

Verfügt Tessoro365 über eine gültige Aufsichtsbehörde?

Derzeit gibt es keine Beweise dafür, dass Tessoro365 von führenden Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, SEC, ASIC, CFTC usw.) lizenziert oder registriert ist. Auf den offiziellen Websites der Aufsichtsbehörden wird das Unternehmen nicht als rechtmäßig registrierte Einheit geführt, und es konnten auch keine spezifischen Registernummern oder Berufszulassungsinformationen gefunden werden. Aufgrund des Mangels an Transparenz hinsichtlich der Regulierung sollte die Plattform als risikoreich eingestuft werden.

Können Benutzer bei Tessoro365 problemlos Geld abheben?

Viele Nutzer berichten, dass sie bei Tessoro365 Schwierigkeiten bei der Auszahlung haben. Zu den häufigsten Problemen gehören verzögerte Gutschriften, plötzlich geschlossene Konten und fehlende Reaktionen des Kundenservices. Diese Probleme deuten auf einen mangelhaft organisierten Betrieb hin, bei dem die Sicherheit der Nutzergelder nicht gewährleistet werden kann.

Gibt es bei Tessoro365 Hinweise auf Betrugs- oder irreführende Werbung?

Die Plattform weist deutliche Merkmale von irreführender Werbung auf. Es wird behauptet, der Hauptsitz befände sich in Frankfurt und es bestehe langjährige Erfahrung, jedoch wurde die Domain erst im Mai 2025 registriert, und es konnten keine echten Unternehmensinformationen gefunden werden. Einige unabhängige Bewertungsagenturen weisen ebenfalls darauf hin, dass die Plattform durch übertriebene Versprechen und die Zusicherung hoher Renditen Investoren anlockt, wobei verdächtige Handelsmanipulationen und die Behinderung von Auszahlungen beobachtet wurden, was auf ein hohes Betrugsrisiko hindeutet.

Welche Risiken birgt ein nicht regulierter Handel an einer Börse?

Eine nicht regulierte Börse kann den Nutzern weder die Sicherheit ihrer Gelder noch den Schutz bei Beschwerden garantieren. Sollte es zu Schwierigkeiten bei der Auszahlung oder zu ungewöhnlichen Aktivitäten kommen, ist es für die Nutzer sehr schwierig, offizielle Hilfe zu erhalten oder sich auf den Schutz durch Regulierungsbehörden zu verlassen. Sowohl die Sicherheit der Gelder als auch das Handelserlebnis sind damit erheblichen rechtlichen und operativen Risiken ausgesetzt.

Was sollte man tun, wenn man bei Tessoro365 betrogen wird?

Es wird empfohlen, alle Handelsaufzeichnungen, Kommunikationsprotokolle und Screenshots als Beweis zu sammeln; sich nach Kräften über offizielle Kanäle mit dem Kundenservice der Börse in Verbindung zu setzen, um Informationen über das weitere Vorgehen zu erhalten; und falls keine Reaktion erfolgt oder eine Ablehnung eintritt, umgehend professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, beispielsweise durch Kontaktaufnahme mit einer Anwaltskanzlei, um rechtliche Schritte einzuleiten – notfalls auch unter Hinzuziehung der Strafverfolgungsbehörden.

Wie transparent sind die offiziellen Informationen von Tessoro365?

Die Plattform behauptet, über 13 Jahre Branchenerfahrung zu verfügen, besitzt jedoch keinerlei echte Registrierungsdaten oder regulative Genehmigungen. Die einzige angegebene offizielle Adresse befindet sich in St. Lucia, deren Echtheit fraglich ist. Die fehlende öffentliche Transparenz und die Ähnlichkeit der Inhalte mit anderen verdächtigen Plattformen machen die Investition mit extrem hohen Risiken verbunden.

Wie ist das Benutzerfeedback zu Tessoro365?

Auf verschiedenen unabhängigen Bewertungsseiten sind die Bewertungen von Tessoro365 überwiegend niedrig. Häufige Beschwerden beziehen sich auf Auszahlungsschwierigkeiten, handelsbedingte Verzögerungen und langsame Reaktionszeiten des Kundenservices. Risikobewertungsagenturen raten dazu, bei dieser Börse äußerste Vorsicht walten zu lassen, um Verluste zu vermeiden.

Was sollten Investoren bei einer Investition in Tessoro365 beachten?

Investoren sollten proaktiv die regulatorischen Informationen und Qualifikationen der Börse überprüfen und nicht blind jeder unbekannten Broker vertrauen. Falls der Regulierungsstatus nicht bestätigt werden kann, sollte die Plattform als hohes Risiko eingestuft werden. Vor einer Investition ist es unerlässlich, die Plattform zur Vorlage einer Registernummer aufzufordern und diese auf der Website der zuständigen Aufsichtsbehörde zu verifizieren, um die eigenen Rechte zu schützen.

Zusammenfassung: Tessoro365 (tessoro365.com) verfügt nicht über eine gültige behördliche Zulassung und wurde von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wegen illegalen Betriebs gewarnt. Die Plattform missbraucht das Vertrauen der Investoren durch irreführende Werbung und erhebliche Schwierigkeiten bei Auszahlungen, wodurch die Sicherheit der Gelder nicht gewährleistet werden kann. Angesichts der hohen Risiken solcher Plattformen sollte man sich stets an Vorsicht halten und niemals Gelder investieren, solange der Regulierungsstatus unklar ist – im Falle von Verlusten sollte umgehend rechtliche Hilfe in Anspruch genommen werden.