Thriveassetpartner.net: FCA warnt vor Risiken und fehlender Lizenz

Thriveassetpartner.net ist ein Online-Broker, der angeblich Investment- und Handelsdienstleistungen anbietet, aber in letzter Zeit von verschiedenen Seiten und Aufsichtsbehörden gewarnt wurde. Dieser Artikel wird in Form von Fragen und Antworten die Risiken, den Regulierungsstatus und die Rechte der Nutzer beleuchten, um Anlegern zu helfen, die wahre Natur des Brokers zu erkennen und entsprechende Präventionsempfehlungen zu geben.

Birgt der Broker ein Regulierungsrisiko?

Ja. Gemäß der neuesten Warnung der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) vom 24. Juni 2025 bietet Thriveassetpartner.net ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen für die britische Öffentlichkeit an. Die FCA weist ausdrücklich darauf hin, dass jedes unbefugte Unternehmen, das Finanzaktivitäten ausübt, des illegalen Handelns verdächtigt wird und Anleger keinen Entschädigungsschutz erhalten. Es wird empfohlen, sich von diesem Broker fernzuhalten, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten.

Wie lautet die Website-Adresse des Brokers?

Die Website-Adresse des Brokers lautet: thriveassetpartner.net

Wurde der Broker offiziell gewarnt?

Ja. Die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) hat am 24. Juni 2025 eine öffentliche Warnung vor Thriveassetpartner.net herausgegeben, in der klar angegeben wird, dass das Unternehmen nicht autorisiert ist, und Verbraucher aufgefordert werden, jegliche Finanztransaktionen mit dieser Website zu vermeiden.

Hat Thriveassetpartner.net wirklich eine gültige Lizenz?

Nein. Der Broker behauptet, eine Lizenz der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) erhalten zu haben, aber eine Überprüfung ergab keine solchen Aufzeichnungen. Die Registrierungsinformationen der Domain sind undurchsichtig, geben keinen echten Firmennamen oder keine Registrierungsadresse preis und wurden von mehreren Regulierungsbehörden als Warnobjekt eingestuft.

Was ist das größte Risiko für Nutzer bei diesem Broker?

Die größten Risiken sind die Unmöglichkeit, Gelder abzuheben, der Verlust des Kontakts zum Kundenservice und die Verleitung zu hohen Investitionen. Viele Opfer berichten, dass Auszahlungsanfragen grundlos verzögert werden oder sogar zusätzliche Gebühren oder Steuern für die Auszahlung von Geldern verlangt werden; sobald Fragen gestellt werden, ist der Kundenservice nur noch schwer erreichbar.

Welche verdächtigen Punkte gibt es im Betrieb des Brokers?

Die Domain von Thriveassetpartner.net wurde erst vor wenigen Monaten registriert, der Registrant ist eine Datenschutzorganisation, und dem Broker fehlen detaillierte Unternehmensinformationen und Transparenz. Der Inhalt der Website enthält Grammatikfehler und falsche Informationen und verwendet in großem Umfang aggressives Marketing und gefälschte Bewertungen, um Investitionen anzuziehen, wobei der Betriebsmodus als potenzielles Ponzi-Schema verdächtigt wird.

Was tun, wenn man bei diesem Broker betrogen wurde?

Es wird empfohlen, sofort alle Transaktionen einzustellen und alle relevanten Beweise (wie Überweisungsnachweise, Chat-Protokolle, Zahlungsbelege usw.) zu sichern. Kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank oder Zahlungsdienstleister, um zu versuchen, Gelder einzufrieren oder zurückzufordern. Bei Bedarf können Sie die Unterstützung einer professionellen Anwaltskanzlei in Anspruch nehmen, um Ihre Rechte auf dem Rechtsweg durchzusetzen.

Zusammenfassung: Thriveassetpartner.net wurde von mehreren maßgeblichen Regulierungsbehörden gewarnt, da es an einer legalen Betriebserlaubnis mangelt und ernsthafte Probleme wie Auszahlungsschwierigkeiten, Kontaktabbruch zum Kundenservice und falsche Werbung bestehen. Investitionen bei diesem Broker bergen extrem hohe Risiken. Es wird dringend empfohlen, sich von solchen nicht autorisierten und intransparenten Investment-Websites fernzuhalten, stets wachsam zu bleiben und die Sicherheit Ihrer Gelder zu schützen.