Valurium Ltd. gerät nach BaFin-Warnung unter Anlegerverdacht

Valurium Ltd. ist ein Investmentmakler, der kürzlich von Finanzaufsichtsbehörden mehrerer Länder genau beobachtet wurde. Aufgrund fehlender legitimer Regulierungslizenzen haben das Geschäftsmodell des Maklers und die Sicherheit der Gelder weitreichende Bedenken ausgelöst. Im Folgenden erfahren Sie in Form von Fragen und Antworten schnell die wichtigsten Risikopunkte, die neuesten Warnungen und worauf Anleger achten sollten.

Hat Valurium Ltd. bereits Risikowarnungen von Aufsichtsbehörden erhalten?

Ja. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 20. Mai 2025 offiziell eine aufsichtsrechtliche Warnung herausgegeben, in der sie feststellt, dass Valurium Ltd. im Verdacht steht, Aktien von Curve Energy Corp. in Deutschland illegal ohne Prospektgenehmigung zu bewerben, was gegen die relevanten EU- und deutschen Wertpapiergesetze verstößt. Aufsichtsbehörden wie die spanische CNMV haben das Unternehmen ebenfalls in ihre Warnliste für nicht registrierte Einheiten aufgenommen.

Ist Valurium Ltd. konform und reguliert?

Valurium Ltd. hat keine Lizenz oder Genehmigung von der britischen Financial Conduct Authority (FCA), der deutschen BaFin oder anderen Finanzaufsichtsbehörden erhalten und besitzt daher keine konforme Regulierungslizenz. Das Fehlen einer Regulierung erhöht das Anlagerisiko erheblich.

Was sind die Registrierungs- und Basisinformationen des Brokers Valurium Ltd.?

Das Unternehmen wurde im Januar 2025 gegründet und ist unter der Adresse 128 London City Road, Vereinigtes Königreich registriert. Die registrierten Hauptgeschäftsbereiche umfassen Risikokapital, Entwicklungskapital und Managementberatung, jedoch sind in den öffentlichen Informationen keine spezifischen Betriebsmodelle oder detaillierten Dienstleistungen offengelegt.

Welche Probleme gibt es beim Broker hinsichtlich Geldsicherheit und Kundenservice?

Nutzer berichten häufig, dass Gelder nicht rechtzeitig abgehoben werden können, der Kundenservice des Brokers langsam reagiert, die Kontaktkanäle begrenzt sind und keine klare Rückerstattungsrichtlinie oder Bearbeitungszeiträume veröffentlicht wurden. Einige Nutzer mussten zusätzliche Gebühren (wie Steuern, Bearbeitungsgebühren) zahlen und konnten dennoch kein Geld abheben.

Gibt es Beschwerden von Anlegern oder wird Valurium Ltd. als betrügerisch eingestuft?

Mehrere internationale Anlegerschutz- und Brokerüberwachungsorganisationen haben Valurium Ltd. als hochriskanten Investmentmakler oder mit Betrugsverdacht eingestuft. Häufige Beschwerden umfassen typische Merkmale von Anlagebetrug wie „Abhebungsprobleme“ und „Kontaktabbruch des Kundenservice“. Obwohl in den derzeit öffentlichen Fällen keine genauen Schadenssummen offengelegt wurden, ist das Risiko extrem hoch.

Welche Probleme gibt es bei der Brokerwerbung und der Offenlegung von Informationen?

Die offizielle Website wirbt lediglich allgemein für hochrentable Anlagemöglichkeiten wie Pre-IPO, Private Equity, tokenisierte Vermögenswerte usw. Es gibt jedoch keine detaillierten Unternehmensfinanzen, Risikohinweise oder autorisierte Empfehlungen. Es werden kaum überprüfbare Informationen zur Legitimität und Regulierung bereitgestellt, die Transparenz ist extrem gering.

Was tun, wenn Sie bereits finanzielle Schwierigkeiten mit Valurium Ltd. haben oder Betrug vermuten?

Zuerst, sammeln Sie alle Kommunikationsbeweise (z.B. E-Mails, Chatverläufe, Transaktions-Screenshots); zweitens, versuchen Sie erneut, den Broker zu kontaktieren, um das Problem zu lösen; danach, reichen Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes (z.B. BaFin, FCA) oder bei Verbraucherschutzorganisationen ein; falls erforderlich, suchen Sie professionelle Rechtsberatung und seien Sie vorsichtig vor sekundärem Betrug (Firmen, die Gebühren für die Rückholung von Geldern verlangen, müssen streng überprüft werden).

Wie können Anleger ähnliche Fallen von Hochrisikobrokern erkennen und verhindern?

Überprüfen Sie, ob der Broker einen Prospekt oder Registrierungsinformationen von einer zuständigen Finanzaufsichtsbehörde in Ihrem Land hat. Vertrauen Sie nicht leichtfertig Versprechungen von hohen Renditen und lehnen Sie Investitionseinladungen ab, die aktiv über Telefonmarketing (Cold Calls) beworben werden. Seien Sie äußerst wachsam, wenn Sie Geld nicht normal abheben können oder intransparente Vorauszahlungen verlangt werden.

Zusammenfassung: Aktuell mangelt es Valurium Ltd. an konformer Regulierung, die Informationstransparenz ist gering und es gibt zahlreiche negative Nutzerbewertungen. Das Unternehmen wurde bereits von Finanzaufsichtsbehörden mehrerer Länder namentlich gewarnt. Die Investition bei diesem Broker birgt ein extrem hohes Risiko. Anlegern wird dringend empfohlen, eigene Prüfungen zu verstärken, sich von nicht autorisierten Hochrisiko-Investmentbrokern fernzuhalten und bei Bedarf rechtzeitig Aufsichts- und Rechtsbeistand zu suchen, um ihre legitimen Rechte und Interessen zu wahren.