Copytrqdingworld (Webseite: copytrqdingworld.com) ist eine Online-Plattform für Copy-Trading, die kürzlich von der neuseeländischen Finanzmarktaufsicht (FMA) und anderen internationalen Regulierungsbehörden wegen des Verdachts auf falsche Versprechungen und betrügerische Aktivitäten öffentlich gewarnt wurde. Dieser Artikel fasst in Frage-Antwort-Form, basierend auf Berichten von Aufsichtsbehörden und Nutzerfeedback, die Risikopunkte dieser Plattform und Ratschläge zur Rechtsdurchsetzung zusammen, um Investoren dabei zu helfen, ihr Risikobewusstsein zu schärfen.
Wurde copytrqdingworld.com offiziell gewarnt?
Ja, die neuseeländische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat am 16. April 2025 eine Risikowarnung für die Website copytrqdingworld.com herausgegeben. Die Warnung besagt, dass die Plattform im Verdacht steht, eine „betrügerische Investitionsplattform für Krypto-Assets“ zu sein und betrügerische Handlungen vornimmt, wie falsche Versprechungen hoher Renditen, Verweigerung von Auszahlungen und die Forderung zusätzlicher Gebühren, was erhebliche Risiken für Investoren birgt. Die FMA rät Investoren zu höchster Vorsicht und zur Überprüfung, ob die Plattform im Register der regulären Finanzdienstleister eingetragen ist.
Ist Copytrqdingworld zuverlässig?
Die öffentlich zugänglichen Informationen über Copytrqdingworld sind äußerst begrenzt, und die Plattform weist mehrere Risiken auf. Unabhängige Sicherheitsbewertungstools wie Scamadviser geben ihr eine extrem niedrige Vertrauensbewertung und kennzeichnen sie sogar als potenziell mit Schadsoftware behaftet. Nutzerfeedback zeigt auch Probleme wie nicht mögliche Auszahlungen und Kontosperrungen, wobei einige Opfer Verluste von bis zu 50.000 US-Dollar erlitten haben. Daher ist die Zuverlässigkeit der Plattform stark anzuzweifeln.
Ist Copytrqdingworld ordnungsgemäß reguliert?
Diese Plattform hat keine Lizenz von wichtigen Finanzaufsichtsbehörden wie der FMA, der FCA (britische Financial Conduct Authority) oder der ASIC (australische Securities and Investments Commission) erhalten. Der Betrieb der Plattform ist intransparent, und es werden keine Compliance-Materialien oder legalen Zertifizierungen offengelegt. Investitionen auf nicht regulierten Plattformen sind extrem riskant, und im Falle von Problemen haben Investoren kaum rechtliche Möglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Ansprüche.
Kann man bei Copytrqdingworld problemlos Geld abheben?
Die meisten Nutzer berichten, dass Auszahlungen bei Copytrqdingworld blockiert werden. Die Plattform verzögert Zahlungen oft unter dem Vorwand von „Nachzahlung von Bearbeitungsgebühren“ oder „zusätzlichen Marginzahlungen“, und selbst nach zusätzlichen Zahlungen sind Auszahlungen nicht möglich. Einige Konten wurden auch plötzlich eingefroren, wobei die Plattform dies lediglich mit „internen Regeln“ begründet und konkrete Erklärungen verweigert.
Gibt es bei Copytrqdingworld betrügerische Handlungen gegenüber Nutzern?
Ja. Die Plattform wirbt oft über soziale Medien und verspricht feste hohe Renditen, um Investoren anzulocken. Nachdem Nutzer eingezahlt haben, werden die Gewinnzahlen „künstlich in die Höhe getrieben“, und anschließend werden Operationen unter Berufung auf „Risikokontrolle“ oder ähnliche Gründe eingeschränkt. Es gibt auch Probleme wie aggressives Marketing, wiederholte Aufforderungen zu zusätzlichen Investitionen und falsche Werbung mit historischen Erfolgen, die alle von den Aufsichtsbehörden als hochriskante Fallen eingestuft wurden.
Sind die Gebühren bei Copytrqdingworld transparent?
Die Plattform behauptet, nur eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,50 % und eine Performancegebühr von 27 % zu erheben, aber tatsächlich sind zahlreiche weitere Gebühren wie Spreads und Swap-Gebühren versteckt. Nicht nur ist die Gebührenstruktur höher als bei Wettbewerbern, es mangelt auch an transparenter Offenlegung der Gebührendetails, was dazu führt, dass die tatsächlichen Kosten für Investoren weit über den Erwartungen liegen.
Ist der Kundendienst gut erreichbar?
Laut Nutzerfeedback reagiert der Kundendienst der Plattform langsam oder ist bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten sogar nicht erreichbar. Offizielle E-Mail-Adressen und Online-Chats bleiben oft unbeantwortet oder werden direkt geschlossen, sodass Probleme nicht rechtzeitig gelöst werden können.
Was tun, wenn man bei Copytrqdingworld betrogen wurde?
Wenn Sie Verluste erlitten haben, sollten Sie sofort alle Beweise sichern (Transaktionsaufzeichnungen, Chat-Screenshots, Überweisungsbelege usw.) und keine weiteren Einzahlungen tätigen. Sie können bei Ihrem Zahlungsdienstleister eine Rückbuchung (Chargeback) beantragen und Anzeige bei der Polizei erstatten, indem Sie die relevanten Unterlagen einreichen. Es wird empfohlen, die Betrugbericht Rechtsdienstleistungsplattform oder einen spezialisierten Anwalt zu kontaktieren, um mögliche Rückforderungsstrategien zu bewerten. Nehmen Sie Kontakt mit anderen Opfern auf, um gemeinsam rechtliche Schritte einzuleiten und die Wahrscheinlichkeit einer Rückforderung der Gelder zu erhöhen.
Wie kann man sich vor weiterem Betrug schützen?
Überprüfen Sie vor einer Investition unbedingt den Registrierungsort der Plattform, Informationen zum Managementteam und Konformitätsdokumente, prüfen Sie Bewertungen auf Drittanbieter-Websites und glauben Sie nicht blind Versprechungen fester Renditen. Es ist ratsam, mit kleinen Beträgen zu testen, Stop-Loss-Orders zu setzen und regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Auszahlungskanäle zu testen. Wählen Sie nur Plattformen, die von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC) lizenziert sind, um die Sicherheit Ihrer Gelder bestmöglich zu gewährleisten.
Zusammenfassung: Copytrqdingworld (copytrqdingworld.com) wurde international von mehreren Finanzaufsichtsbehörden als hochriskante Plattform eingestuft. Bestehende Nutzer berichten häufig von Problemen wie eingefrorenen Geldern, nicht möglichen Auszahlungen und irreführender Werbung. Der Plattform mangelt es an regulatorischer Aufsicht, die Gebühren- und Kundendienstkanäle sind intransparent, und es besteht der Verdacht, dass Nutzergelder durch verschiedene Methoden erschlichen werden. Investoren sollten sich von solchen Plattformen fernhalten. Wer bereits Verluste erlitten hat, sollte Beweise sichern und rechtzeitig rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen, um gemeinsam seine legitimen Rechte und Interessen zu wahren.