Warnungen der Behörden: Betrugsgefahr bei Venturomix venturomix.com

Venturomix gibt sich als Multi-Asset-Online-Handelsbroker aus und bietet Investitionsdienstleistungen in den Bereichen Devisen, Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe und Indizes an. Laut Warnungen mehrerer Aufsichtsbehörden und dem Feedback zahlreicher Nutzer birgt dieser Broker jedoch erhebliche Compliance- und potenzielle Betrugsrisiken. Im Folgenden werden in Frage-Antwort-Form Schlüsselinformationen, Hauptprobleme und Präventionsmaßnahmen zu Venturomix verständlich erläutert.

Wurde Venturomix von den Aufsichtsbehörden verwarnt?

Ja, am 27. Juni 2025 warnte die britische Financial Conduct Authority (FCA) davor, da Venturomix und seine Webseite nicht autorisiert oder registriert sind. Die Aufsichtsbehörden raten der Öffentlichkeit ausdrücklich, von Geschäften mit diesem Broker Abstand zu nehmen, und weisen auf das Risiko finanzieller Betrugsfälle hin. Auch die spanische Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) hat eine Warnung an Venturomix herausgegeben.

Besitzt Venturomix irgendwelche gültigen Finanzaufsichts-Lizenzen?

Venturomix hat keinerlei Zulassung oder Genehmigung von nationalen oder regionalen Finanzaufsichtsbehörden erhalten. Zu den führenden Institutionen – darunter die US Securities and Exchange Commission (SEC), die US Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die britische FCA und die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) – zählt Venturomix nicht als registriertes Mitglied.

Kann man nach einem Betrug bei Venturomix sein Geld zurückerhalten?

Da der Broker weder reguliert noch rechtmäßig agiert, können Nutzer bei einem Geldverlust keinen Schutz durch Finanzbeschwerdeverfahren oder Entschädigungsprogramme in Anspruch nehmen. Praktische Fälle zeigen, dass das verlorene Geld in den meisten Fällen äußerst schwer zurückzuholen ist.

Welche Probleme haben die Nutzer hauptsächlich erlebt?

Die Nutzer berichten einheitlich, dass Auszahlungen nicht möglich sind, da der Broker mit verschiedenen Ausreden Verzögerungen oder Ablehnungen von Auszahlungsanfragen verursacht; dass der Kundendienst nicht antwortet oder den Kontakt verliert; dass die Kontoinformationen intransparent sind; und dass zwar kurzfristig hohe Erträge versprochen werden, diese aber nicht realisiert werden. Einige Nutzer gaben sogar an, dass in der Anfangsphase kleine Auszahlungen möglich waren, bevor der Kontakt vollständig abbrach.

Gibt es Anzeichen für betrügerisches Verhalten durch den Broker?

Ja, Venturomix weist typische betrügerische Verhaltensweisen auf: falsche Gewinnversprechen, Werbung mit angeblich risikofreien hohen Erträgen, die Erzwingung zusätzlicher Investitionen, die Fälschung von Handelsdaten sowie häufige Wechsel von Domainnamen und Kontaktinformationen. Untersuchungen deuten zudem darauf hin, dass der Broker mit anderen bekannten Betrugsmaklern in Verbindung stehen könnte und Teil eines groß angelegten Betrugsnetzwerks ist.

Wie äußert sich die irreführende Werbung von Venturomix konkret?

Der Broker versucht neue Investoren zu locken, indem er die Erträge übertreibt, unbestätigte Prominentenprofile und Partnerschaften vorgaukelt sowie gefälschte Screenshots von Nutzergewinnen präsentiert. All diese Werbemaßnahmen entbehren jeder faktischen Grundlage und haben viele Investoren in die Irre geführt.

Was sollte man tun, wenn man bereits von Venturomix betrogen wurde?

Es wird dringend empfohlen, sofort alle Beweise von Kommunikation, Transaktionen und Zahlungen aufzubewahren, weitere Investitionen bei diesem Broker einzustellen und umgehend einen Fachanwalt oder eine juristische Beratungsstelle (z. B. Betrugbericht) zu kontaktieren, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Gleichzeitig sollte man die zuständigen Finanzaufsichtsbehörden informieren, um die Ermittlungen zu unterstützen und weitere Opfer zu verhindern.

Wie kann man derartigen Finanzbetrug durch ähnliche Broker vermeiden?

Vor jeder Investition sollte die Regulierung und Legalität des Brokers überprüft und vorzugsweise ein Broker gewählt werden, der bei den offiziellen Finanzaufsichtsbehörden registriert ist. Seien Sie besonders vorsichtig bei Brokern, die hohe Erträge und schnelle Investitionen versprechen. Eine gründliche Hintergrundrecherche und eine rationale Einschätzung des Investitionsrisikos sind unerlässlich.

Zusammenfassung: Venturomix wurde von Finanzaufsichtsbehörden in mehreren Ländern gewarnt, da es keinerlei offizielle Zulassung besitzt und sehr fragwürdige Geschäftspraktiken an den Tag legt. Der Broker betreibt massiven irreführenden Werbemaßnahmen und betrügerisches Verhalten, wodurch die Nutzer einem enormen und unwiederbringlichen Risiko von Geldverlusten ausgesetzt sind. Investoren sollten stets wachsam bleiben, sich ausschließlich auf regulierte und konforme Kanäle verlassen und sich nicht von vermeintlich hohen Erträgen blenden lassen, um nicht in eine Falle im Online-Investitionssektor zu geraten.